oneteam

One Team

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

FC Bayern Basketball engagiert sich im One Team-Programm der Euroleague

ONE TEAM ist das CSR-Projekt von Euroleague Basketball, das im Frühjahr 2012 mit der Unterstützung von Turkish Airlines ins Leben gerufen wurde. Seitdem haben die Vereine der Euroleague und des Eurocups eigene Programme entwickelt, die das gemeinsame Ziel verfolgen, durch den Basketballsport die Integration benachteiligter Minderheiten in die Gesellschaft voranzutreiben. One Team ist auch Partner der Special Olympics. Alle 42 EuroLeague- und EuroCup-Teams beteiligen sich regelmäßig an Aktionstagen, Botschafter der Bayern ist der Nationalspieler Andreas Obst.

Im Rahmen des One Team-Projekts startete der FC Bayern Basketball im Februar 2015 gemeinsam mit dem Sportbund DJK Rosenheim ein Programm für jugendliche Flüchtlinge. Dort trainieren rund 20 junge Flüchtlinge, die in Einrichtungen in Rosenheim und Frasdorf betreut werden, regelmäßig unter kundiger Anleitung.

Im Dezember 2017 wurde dann im Rahmen eines EuroCup-Heimspiels die Zusammenarbeit des FCBB mit der Offenen Behindertenarbeit München als One Team-Projekt gestartet. Die OBA ist eine engagierte Einrichtung des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München. Sie organisiert vielfältige Freizeit-, Bildungs-, Beratungsangebote und Reisen für und mit Menschen mit Lernschwierigkeiten.

So findet einmal pro Woche auch ein inklusives Basketballtraining mit gemischten Teams in Großhadern statt. Diese Trainings besuchen künftig Spieler des FCBB, zudem erhält die Gruppe die Möglichkeit zum Training im Audi Dome.

Die Angebote der OBA für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind so gestaltet, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt daran teilnehmen können. Ziel ist es, Selbstbestimmung, individuelle Freizeitgestaltung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen sowie die Förderung einer inklusiven Gesellschaft.

Infos: www.oba-muenchen.de

>> One Team