
Sowohl die U16 der Bayern als auch die U19 ist nur noch einen Schritt vom Einzug ins TOP4 der Jugend- und Nachwuchs-Bundesliga entfernt: Beide Teams gewannen das erste Spiel ihrer Best-of-three-Serie im Playoff-Viertelfinale gegen Ludwigsburg, das in beiden Altersklassen Gegner des FCBB ist. Die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft mit den jeweils besten vier Mannschaften steigt in diesem Jahr am Wochenende des 27./28. Mai in Jena.
Die NBBL-Auswahl um U19-Coach Andreas Wagner gewann den Auftakt vor 350 Zuschauern gegen den Nachwuchs aus Ludwigsburg nach einer nervenaufreibenden Schlussphase knapp 67:64. Sie startete mit einem außerordentlich guten Kampfgeist in die ersten Minuten und konnten sich immer wieder leicht absetzen. In dieser Phase wusste besonders Jason George überzeugen, der mit einem krachenden Dunking nach einem sauberen Block von Daniel Zdravevski einen ersten Wegweiser für die erste Halbzeit setzte. Spielstand nach zehn Minuten: 26:17. Auch der zweite Abschnitt verlief aus Sicht der Münchner äußerst positiv, immer wieder schaffte es Topscorer Vrcic (der 16 seiner 18 Punkte in der ersten Hälfte erzielte), Lücken in die Ludwigsburger Defensive zu reißen und sich selbst und seine Mitspieler in Szene zu setzen. In der eigenen Defense war es Mohamed Sillah, dessen aufopferungsvoller Einsatz das Centertalent Ariel Hukporti bei nur fünf Punkten in der ersten Halbzeit hielt. Durch einen Dreier der Gäste schafften es die Bayern nicht, ihren höchsten 19-Punkte-Vorsprung mit in die Kabine zu nehmen. Dennoch führte man nach zwei absolvierten Vierteln vermeintlich deutlich 43:25.
Viertel Nummer drei brachte einiges an Spannung zurück: Kurz nachdem Flügelspieler Kilian Binapfl verletzungsbedingt vom Platz musste, wurde Vrcic auf Grund seines zweiten, umstrittenen technischen Fouls vom Platz gestellt. Die Gäste wussten diese Phase auszunutzen, hingen Forward Matej Rudan auch noch sein viertes Foul an und verkürzten mit einem 8:0-Run auf zehn Punkte (33:43). Die Gastgeber fanden zwar zurück ins Spiel, jedoch nicht zu ihrer starken Form aus der ersten Hälfte (57:45/30.). Es dauerte dann nur einige Minuten im vierten Abschnitt, bis auch Rudan mit seinem fünften Foul auf der Bank Platz nehmen musste. Die Ludwigsburger, nun voll motiviert, trafen nahezu alle Wurfversuche, während die Punkte-Ausbeute auf der anderen Seite eher mager erschien. So kam es zum Showdown in der letzten Minute: Der Vorsprung der Bayern war inzwischen auf nur zwei Punkte geschrumpft (66:64/40.). Allerdings konnte sich Trainer Wagner auf seine Mannschaft verlassen, die Bayern erzwangen einen schwierigen letzten Wurf der Ludwigsburger, die Forward Zdravevski im Gegenzug an die Linie zwingen mussten. Dieser verwandelte einen seiner beiden Versuche und brachte die Bayern somit zum 67:64-Sieg im ersten Spiel.
Am kommenden Sonntag können die Bayern bei ihrer Auswärtspartie in Ludwigsburg ihren Einzug ins Top4 perfekt machen, Spielbeginn ist um 15 Uhr.
FCBB U19: Bruno Vrcic (18 Punkte), Jason George (13), Kilian Binapfl (8), Mohamed Sillah (8), Daniel Zdravevski (7), Noah Jallow (5), Sasha Grant (3), Matej Rudan (3), Matteo Brazzi (2), Philipp Walz, Mohamed Barako und Clint Schönheiter.

Die U16 der Bayern ist derweil mit einem klaren Sieg in die neue Runde gestartet. Ebenfalls gegen Ludwigsburg konnte das Team von Trainer Florian Wedell mit einer geschlossenen Teamleistung für einen am Ende deutlichen 84:63-Sieg sorgen. Somit steht auch die U16 am Wochenende (Sonntag, 12.30 Uhr) auswärts vor ihrem Matchball im Kampf um das Top4.
Die Münchner starteten gut ins Spiel und konnten besonders in der offensive mit ihrem temporeichen und eingespielten Auftreten einen 7:0-Run hinlegen. Doch die Gäste kamen schnell zurück, was ihre Gegenspieler stark verunsicherte. In der Folge leisteten sich die jungen Bayern in der Defensive Fehler in der Eins-gegen-Eins-Verteidigung. So erlaubte man den Ludwigsburgern einfache Penetrations und Kick-Outs, die in der ersten Halbzeit treffsicher sieben Dreier verwandelten. Dennoch fanden die Bayern im zweiten Viertel zurück ins Spiel, erlaubten sich nur fünf Turnovers und dominierten den Rebound. Dadurch konnte man sich bis zur Halbzeit einen 45:36-Vorsprung sichern.
Ziel der zweiten Halbzeit war es, die Führung in den zweistelligen Bereich auszubauen. Dies gelang: Immer, wenn die Ludwigsburger zurückkommen wollten, hatten die Bayern schon eine Antwort parat. Somit konnten die Münchner am Ende verdient 84:63 gewinnen. Coach Wedell nach dem Spiel: „Das war ein sehr guter Schritt in Richtung Top4. Wir haben unseren Job gemacht, ordentlich gespielt und gerade in der Full-Court-Defense einen wichtigen Sprung gemacht. Wir müssen noch lernen, konzentrierter zu rebounden. Ich erwarte eine sehr gute Stimmung in der Halle in Ludwigsburg.“
FCBB U16: Benjamin Schröder (19 Punkte), Michael Rataj (16/10 Rebounds), Robbie Groh (13), Maxwell Dongmo Temoka (10), Jonas März (9), Ivan Borissov (7), Sebastian Hartmann (5), Christian Skladanowski (3), Louis Nauthon (2), Alec Anigbata, Abraham Retz und Leon Brkic.
DAS PLAYOFF-VIERTELFINALE (best-of-three)
NBBL, Stand 1:0
Spiel 2, So., 5. Mai, 15 Uhr, in Ludwigsburg
Spiel 3 (falls nötig): Sa., 12.5., 17.30 Uhr, Audi Dome
JBBL, Stand 1:0
Spiel 2: Sa., 4. Mai, 14 Uhr, in Ludwigsburg
Spiel 3 (falls nötig): So., 12.5., 13 Uhr, FCB Campus