Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
mannschaftsbild-real-madrid-u18

Die Gästeteams des ANGT 2019

Die Vorbereitungen für das Adidas Next Generation Tournament im Audi Dome (25. – 27. Januar) laufen auf Hochtouren. In zwei Gruppen treten ab diesem Freitagmorgen die Teams aus Frankfurt, Belgrad, Tel Aviv, Madrid, Ulm, Berlin, Athen sowie jener der Gastgeber an. Hier stellen wir die sieben Gästemannschaften kurz vor:   

GRUPPE A

angt_fraport_skyliners_1819

Fraport Skyliners Frankfurt

Der Bundesliga-Nachwuchs der Skyliners ist eines von deutschen Teams beim ANGT in München – und der erste Gegner der Bayern (Freitag, 11 Uhr). Die Hessen, die nach 2017 zum zweiten Mal am Turnier teilnehmen, haben gleich sieben Gastspieler angekündigt: Julius Böhmer, Ben Bredenbröcker und Michael Javernik aus Würzburg und Bela Wenczel aus Berlin, Erik Brummert aus Hamm sowie Vuk Radojicic aus Jena.

Players to watch: Buk Radojicic (NBBL: 22,5 PpS) und Len Schoormann (JBBL-MVP 2018; NBBL: 18,22 PpS).

teapartizan_angt_u18m

Partizan Belgrad

Die U18-Auswahl von Partizan läuft im Vergleich zum Vorjahr mit einem nahezu komplett veränderten Kader auf; neben dem erst 16-jährigen Lazar Stefanovic lief 2018 sonst nur Dusan Tanaskovic vor heimischem Publikum in Belgrad auf. Außen den beiden Spielern, die übrigens im erweiterten Kader der ersten Mannschaft stehen, gilt auch U17-Nationalspieler Dorde Pazin als großes Talent.

Players to watch: Lazar Stefanovic (U16-EM: 13 PpS), Dusan Tanaskovic (U17-EM: 9,4 PpS)) und Dorde Pazin (U17-EM: 15,4 PpS).

maccabi-team-photo

Maccabi Tel Aviv

Wie Belgrad tritt das Team von Maccabi Tel Aviv ausschließlich mit eigenen Jugend-Spielern an. An internationaler Erfahrung fehlt es nicht: Im Sommer durften gleich fünf Spieler des israelischen Rekordmeisters bei den U16- und U18-Europameisterschaften ihr Land vertreten. Angeführt wird die Mannschaft von Deni Avdija, der in dieser Saison bereits zu drei Kurzeinsätzen in der EuroLeague kam und als größtes europäisches Talent des Jahrgangs 2001 gilt.

Players to watch: Deni Avdija (U18-EM: 17,3 PpS), Harel Rinski (U16-EM: 11 PpS) und Dori Schar (U18 EM: 6 PpS).

GRUPPE B

mannschaftsbild-real-madrid-u18

Real Madrid

Mit sechs Akteuren, die schon beim ANGT 2018 dabei waren, und einer Reihe spanischer, britischer, italienischer und senegalesischer Nationalspieler will der Champion von 2015 auch in diesem Jahr voll angreifen. Bei der ersten Austragung des Qualifikationsturniers in München konnten die Madrilenen im Finale gegen den FC Bayern München gewinnen. In Eli John Ndiaye (14 Jahre) läuft der jüngste Spieler des Turniers im weißen Dress auf.

Players to watch: Usman Garuba (ANGT: 15 PpS) und Mario Nakic (ANGT: 15,3 PpS).

alba_angt_u18

Alba Berlin

Wie Real ist auch der Alba-Nachwuchs mittlerweile fester Bestandteil des ANGT: Schon seit der Saison 2008/2009 vertreten die Hauptstädter den deutschen Jugendbasketball. Dieses Jahr dürfen fünf Spieler nach der letztjährigen Teilnahme ihr zweites Turnier spielen. Im offiziellen Aufgebot der Berliner steht auch Franz Wagner, jüngerer Bruder des NBA-Profis Moritz Wagner. Seine Teilnahme ist aber offen, da der 17-Jährige inzwischen zur Starting Five des Bundesliga-Teams gehört.

Players to watch: Malte Delow (NBBL: 15 PpS), Franz Wagner (BBL: 5,1 PpS)

angt-ratiopharm-ulm

Ratiopharm Ulm

Der 16-köpfige ANGT-Kader setzt sich aus den beiden NBBL-Teams Ulm und Memmingen zusammen. Auch die Schwaben stellen mehrere Spieler, die schonmal ANGT-Luft geschnuppert haben. Der zweitbeste Scorer des Bundesliga-Nachwuchses im vergangenen Jahr, Timo Lanmüller, wird sein Team auch bei der zweiten Teilnahme in München anführen.

Players to watch: Timo Lanmüller (ANGT 2018: 11,8 PpS), Zachary Ensminger (ANGT: 8,5 PpS) und Julius Ferber (NBBL: 13,8 PpS).

panathinaikos-bc-u18-2018-19

Panathinaikos Athen

Nach einjähriger Abstinenz nimmt auch das Team von Panathinaikos Athen wieder am Turnier teil. Die größtenteils aus dem jüngeren Jahrgang 2002 bestehende Mannschaft um den Bruder von EuroLeague-Ass Georgios Papagiannis, Minas Papagiannis, trifft im ersten Spiel auf Alba Berlin (Freitag, 13 Uhr).

Player to watch: Minas Papagiannis, Anastasios Kostopoulos (U16-EM: 9,5 PpS)

Diesen Artikel teilen