Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
teambild-jbbl_2018_19_neu

U16 in Ungarn auf Rang vier

Traditionell nimmt die U16-Mannschaft zu Jahresbeginn am hochkarätigen Turnier in Szekesfehervar, Ungarn, teil. Eine Hiobsbotschaft erreichte Coach Florian Wedell diesmal kurz vor der Abfahrt, da Point Guard Luis Wulff verletzungsbedingt die Reise nicht antreten konnte. Verstärkung erhielt das Team von Matyas Vrabel vom USK Prag. Für das FCBB-Team reichte es am Ende zu Platz vier.

Im ersten Spiel ging es gegen Gastgeber Alba Fehérvár. Das zweite Viertel sollte dabei die Wende bringen, aus einer intensiveren Verteidigung heraus wurden dem Gegner nur noch sechs Punkte gestattet zur Halbzeitführung (29:25). Die Bayern siegten 72:60, beste Scorer waren Benjamin Schröder (14) und Michael Rataj (10).

Eine echte Bewährungsprobe sollte mit der internationalen Auswahl von Real Madrid warten. Im ersten Viertel schienen die Bayern die Spanier überraschen zu können und gaben die ersten zehn Minuten nur knapp ab (19:21). Anschließend war die körperliche Überlegenheit des Gegners erdrückend (67:106). Topscorer waren erneut Schröder (23). Im letzten Gruppenspiel gegen Virtus Bologna konnte man sich nach guter erster Halbzeit leicht absetzen (49:42), musste jedoch bis in die Schlussminuten um den 89:87-Erfolg kämpfen. Jonas März kam auf 26 Punkte, Schröder erneut auf 23.

Mit dem Erfolg erspielte man sich die Partie um den dritten Platz gegen die U16-Nationalmannschaft Ungarns. Beim vierten Spiel binnen vier Tag kamen die Bayern nur schleppend in die Partie und mussten den Anstrengungen letztlich Tribut zollen (66:73). Topscorer Benjamin Schröder wurde ins All-Team des Turniers gewählt.

Coach Wedell: „Insgesamt haben wir uns über die vier Spiele in vier Tagen sehr gut weiterentwickelt, insbesondere in Transition Offense und Halbfeld-Verteidigung haben wir einen klaren Schritt nach vorne gemacht.“

Die FCB U16: Benjamin Schröder, Maxwell Dongmo Temoka, Jonas März, Louis Nauthon, Sebastian Hartmann, Robbie Groh, Ivan Borissov, Tarik Idriz, Michael Rataj, Marco Frank und Matyas Vrabel.

u12--at--berlin

Die U12 gewinnt in Berlin

Auch die U12 war auf Reisen, auf Einladung des DBV Charlottenburg spielte sie ein Turnier in Berlin – und kehrte als Sieger zurück. Das erste Spiel fiel quasi aus der Wertung und ging noch klar verloren, da die Gastgeber eine U13 ins Rennen schickten (33:83). Die weiteren Spiele gegen eine weitere Auswahl des DBV, Oldenburg und die Vasas Akademie wurden allesamt gewonnen. Felix Bodeewes wurde als bester Verteidiger ausgezeichnet.

Coach Franz Rupprecht: „Vielen Dank an die Gastgeber für die Einladung und die tolle Organisation des Turniers, wir kommen gerne wieder. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, da wir vor allem defensiv überzeugen konnten.“

Diesen Artikel teilen