
Mit einem neuen Bestwert an Jugendnationalspielern und einer international noch breiteren Aufstellung wartet der FC Bayern Basketball im Nationalmannschafts-Sommer auf.
Sage und Schreibe zehn Jugendnationalspieler tauschen in diesem Sommer ihr FCBB-Trikot gegen die Spielkleidung der jeweiligen Nationalmannschaften ihrer Heimatländer. Hier ein Überblick über das international breit aufgestellte Programm der Münchner Talentschmiede:
Als erstes war Matej Rudan gefordert. Der Forward spielte mit der kroatischen U17 Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft in Argentinien und erreichte den 7. Platz. Bei fast 27 Minuten Spielzeit konnte er mit 12,0 Punkte, 4,0 Rebounds und 2,7 Assists im Schnitt ein gutes „Rundum-Paket“ für sich verbuchen.
Die abgelaufene U20-Europameisterschaft in Chemnitz war historisch für die Gastgeber, und der FCBB war gleich zweifach vertreten: Demond Greene fungierte als Co-Trainer der deutschen Mannschaft, sein NBBL-Kapitän Nelson Weidemann stand auf dem Feld. Als Spieler des jüngeren Jahrgangs gelangen dem FCBB-Guard 6,7 Punkte, 4,2 Rebounds und 1,3 Assists.

Ein FCBB-Doppelzimmer können Kilian Binapfl und Bruno Vrcic bei der U18-Europameisterschaft in Lettland beziehen. Die beiden FCBB-Guards agieren schon viele Jahre Seite an Seite und spielten in diesem Jahr gemeinsam ProB, NBBL und das Adidas Next Generation Turnier in München bzw. Belgrad. In der Vorrunde trifft die deutsche Mannschaft auf die Türkei, Russland und Frankreich.
Im weiteren Turnierverlauf wäre gar ein FCBB-Treffen in Lettland möglich, steht mit Sasha Grant doch ein weiterer Münchner im Aufgebot Italiens. Bemerkenswert ist dies vor allem deshalb, da der Italiener als Jahrgang 2002 eigentlich noch in der U16 eingesetzt werden könnte.
Der exotischste Jugendnationalspieler ist wohl Jim Gietz. Der Mitspieler der oben Genannten tritt für die U18-Nationalmannschaft des Senegals an und spielt vom 24.August bis zum 02.September die Afrika-Meisterschaft in Mali.
Darian Djukic hat gute Aussichten, bei der U16 B-Europameisterschaft für Bosnien-Herzegowina an den Start zu gehen. Diese steigt vom 09. bis 18.August in Sarajewo.
Novi Sad in Serbien ist das diesjährige Sommerziel von Lennart Weber. Er ist seit Beginn der Vorbereitung bei der Deutschen U16 und hofft auf eine Nominierung in den Endkader.
Den „Nordseecup“ spielt Jonas März vom Kooperationspartner Rosenheim mit der U15-Auswahl des DBB Anfang August in Dänemark.
Der Jüngste im Bunde ist Christian Skladanowski. Er reist nach Ende der Bayerischen Schulzeit nach Polen und spielt mit der U14 anschließend ein Turnier in Spanien.