
Die U12 der Bayern hat die südostdeutsche Meisterschaft und damit den höchstmöglichen Titel dieser Altersklasse gewonnen: In der heimischen Halle an der Säbener Straße konnte die Mannschaft von Trainer Franz Rupprecht alle vier Spiele gewinnen.
In der Gruppenphase traf man zuerst auf den vertrauten Stadtrivalen TS Jahn München. Der FCBB erwischte einen starken Start und konnte sich mit schnellem Teambasketball schon früh entscheidend absetzen, am Ende hieß es 97:69. Das zweite Spiel gegen Chemnitz gestaltete sich deutlich ausgeglichener, doch eine geschlossene Defensivleistung nach der Halbzeit brachte den Bayern den Sieg und somit das Wiedersehen mit Bayreuth im Halbfinale. Auch hier setzten sich die Gastgeber zu Beginn etwas ab. Die Franken steckten allerdings nie auf und blieben mit großem Kampf bis Ende des dritten Viertels in Schlagweite. Im letzten Abschnitt war es allerdings deren dünne Bank und die druckvolle Defensive der Bayern, die dem Gegner zusetzte: Durch das 81:52 wartete nun im Finale erneut Chemnitz.
Hier wurde das erste Viertel erst durch einen Buzzer-Beater-Dreier für die Bayern entschieden (15:12/10.). Im zweiten Viertel Abschnitt legten die Gastgeber erneut zu, konnten sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten und ließen auch in der zweiten Halbzeit nicht nach. Die Gäste konnten diesem Druck nur bedingt standhalten, so dass die Münchner ihre Führung kontinuierlich auf 76:39 ausbauten – und mit dem Schlusspfiff den Titel gebührend feiern konnten.
Trainer Franz Rupprecht: „Herzlichen Glückwunsch an die Jungs, die das ganze Jahr hart an sich gearbeitet haben, sich stark weiterentwickeln und viele Erfahrungen sammeln konnten. Dass diese positive Entwicklung mit dem Gewinn der Meisterschaft belohnt wird, ist für uns die Kirsche auf der Sahne.“
FCBB U12: Joshua Audifferen, Felix Bodeewes, Damon Doman, Yannik Ehlers, Fabian Deppe, Koray Grenz, Robin Kurr, Frederik Lyakine, Morris Owusu, Theo Tenkmann, Nikolas Sermpezis, Leandro Thiele, Theo Roesinger, Yannick Teßmar und Winston Weekes.