Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
sueddeutsche-meisterschaft

Die Saison der U14 endet auf Rang drei

Die U14-Auswahl der Bayern hat ihre Saison mit einem dritten Platz bei der süddeutschen Meisterschaft beendet. Damit wurde knapp die erneute Qualifikation für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft verpasst. Im dritten und letzten Spiel um Platz drei gegen Weinheim konnten die Bayern-Talente noch einmal ein 75:69 feiern und sorgten somit für einen versöhnlichen Saisonabschluss.

Nach einer Niederlage zum Auftakt gegen den späteren Turniersieger Frankfurt (59:73) hatte das Team von Trainer Steffen Hamann im zweiten Spiel gegen den vertrauten Stadtrivalen TS Jahn München noch die Chance auf Qualifikation zur DM-Endrunde. Der Gegner fand besser ins Spiel (15:26/10.), den zweiten Abschnitt konnte der FCBB aber ausgeglichen gestalten werden; zur Pause lag Jahn jedoch mit elf Punkten hinten (38:49.). Nach dem Wechsel schloss Hamanns aber rasch auf, 26 Punkte kamen im dritten Viertel hinzu (64:70/30.). Nur vier Minuten später übernahmen die Bayern sogar erstmals die Führung (72:70/34.). Der TS Jahn hielt dagegen und in der letzten Minute handelte es sich immer noch um ein One-Possession-Game (83:85/40.). Die letzten, von Freiwürfen geprägten 30 Sekunden brachten aus Sicht der Bayern jedoch keine Wende mehr nach dem knappen Rückstand.

Trainer Hamann: „Wir sind natürlich sehr traurig über die verpasste Qualifikation zur deutschen Endrunde. Wir haben zeitweise wirklich gezeigt, was in uns steckt. Trotzdem haben wir eine tolle Saison gespielt und ich bin sehr stolz auf die Jungs. Ein großes Dankeschön geht außerdem an alle Eltern und Fans für die großartige Unterstützung.“

FCBB U14: Ye Chen, Ognjen Cocic, Tobias Gross, Leonardo von Holzschuher, Till Hähnert, Ivan Kharchenkov, Henri Kreissl, Jesse Lawrence, Bastian Spier, Yonas Ströl, Niklas Stötzler, Ivan Volf und Marvin Zubayr.

Die U12 ist bayerischer Meister

Für die U12 der Bayern stand zeitgleich die bayerische Meisterschaft in Bayreuth auf dem Programm. In der Gruppenphase traf man dabei auf den Zweiten der Nordgruppe, den Post SV Nürnberg. Hier konnte man sich von Beginn an mit viel Druck in der Defense und hohem Tempo in der Offense einen Vorsprung erarbeiten, am Ende beteiligten sich alle Akteure am klaren 81:43-Sieg. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen den TV Lauf setzten sich die jungen Bayern mit ihrem druckvollen Spielstil früh und letztlich deutlich durch (92:47). Somit standen die Jungs von Trainer Franz Rupprecht im Halbfinale gegen den TS Jahn München. Im Derby lief es lange ausgeglichen, ehe sich die Bayern in der zweiten Hälfte sukzessive absetzen konnten und mit einem 87:55 ins Finale einzogen.

Dort traf man auf Gastgeber Bayreuth, gegen den sich die Münchner erneut mit viel Energie auf beiden Seiten des Feldes einen frühen Vorsprung erarbeiteten. Im zweiten Viertel kamen die Bayreuther mit Emotionen und Dreiern zurück ins Spiel, doch in den letzten zehn Minuten hielt die U12 den Abstand konstant bei rund 30 Punkten – am Ende feierte sie ein 84:47 zur bayerischen Meisterschaft.

Trainer Rupprecht: „Zunächst einmal Gratulation an unsere Jungs, die ihre tolle Entwicklung und harte Arbeit in der ganzen Saison hier krönen konnten. Wir sind sehr stolz und freuen uns jetzt auf die südostdeutsche Meisterschaft in zwei Wochen. Abschließend bedanken wir uns bei den Gastgebern aus Bayreuth für die tolle Turnierorganisation und Gastfreundschaft.“

FCBB U12: Bodewees, Deppe, Ehlers, Grenz, Kurr, Lyakine, Owusu, Roesinger, Sermpezis, Teßmar, Tenkmann, Thiele und Weekes.

Diesen Artikel teilen