Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
nbbl_201819_jason-george

Erfolgreiches Derby-Wochenende für FCBB-Nachwuchs

Im ersten Heimspiel der NBBL-Saison konnte die U19 der Bayern beim 100:69 (50:37)-Sieg gegen den TS Jahn vor rund 100 Zuschauern mit schönem Team-Basketball überzeugen. Alle elf Spieler wurden eingesetzt und zeigten insgesamt ein gutes Passspiel (28 Assists). Neben Topscorer Bruno Vrcic und Neuzugang Jason George punkteten noch drei weitere Spieler zweistellig. Für die Bayern war es erst das zweite Saisonspiel, mit zwei Siegen befinden sie sich nun auf dem dritten Platz in der Division Süd-Ost.

U19-Coach Andreas Wagner: „Obwohl noch immer einige Spieler verletzungsbedingt gefehlt haben, war das ein souveräner Sieg. Wir haben einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht, es ist aber trotzdem noch Luft nach oben.“

Am Sonntag (25.11., 14 Uhr) empfängt die U19 das Team des Basketball-Internats aus Urspring.

FCBB U19: Bruno Vrcic (22 Punkte), Sasha Grant (17), Jason George (17), Jeremia Agyepong (12), Mohamed Sillah (11), Matteo Brazzi (8), Philipp Walz (5), Daniel Zdravevski (4), Mohamed Barako (2), Jonas Gieseck (2) und Clint Schönheiter.

invictusu15_bayernmonaco-719478

Auch die U14 besiegt Jahn

Die U14 konnte sich am Wochenende ebenfalls einen Derbysieg erarbeiten, 83:65 (45:33) hieß es hier gegen den Stadtrivalen TS Jahn. Man agierte von Anfang an wach und aufmerksam. Folglich verdienten sich die Spieler unter tatkräftiger Unterstützung der Zuschauer ihren vierten Saisonsieg und teilen sich somit den ersten Platz der Bayernliga mit dem Bamberger Nachwuchs.

U14-Coach Steffen Hamann: „Vor allem im ersten Viertel hat meine Mannschaft gezeigt, wie heiß sie auf das Spiel war, da haben wir den Grundstein für den Sieg gelegt.“

In der Bayernliga ist das kommende Wochenende spielfrei. Am Samstag, 1. Dezember (11 Uhr), geht es dann für die U14 nach Würzburg.

FCBB U14: Ye Chen, Ognjen Cocic, Tobias Gross, Till Hähnert, Ivan Kharchenkov, Jesse Lawrence, Luka Pesic, Bastian Spier, Niklas Stötzler, Yonas Ströl, Leonardo von Holzschuher und Marvin Zubayr.

Diesen Artikel teilen