
Am Wochenende richtete der FCBB erstmalig ein 4x4-Turnier für U12-Mannschaften auf dem FCBB-Campus aus. Sechs Vereine aus München und der Umgebung und die beiden U12-Mannschaften des FCBB nahmen an der von Marko Woytowicz und Franz Rupprecht organisierten Premiere teil.
Gespielt wurde nach spanischem Vorbild, um die Kinder und die Liebe zum Spiel in den Vordergrund zu stellen. „Wir wollen diese Idee vom Mini-Basketball in der Münchner Region verbreiten und andere Vereine dafür begeistern. So versuchen wir dazu beizutragen, dass München zur Basketballstadt wird“, erklärt Rupprecht. „Mit den neuen Regeln soll das Spiel schneller, attraktiver und Kind-gerechter gemacht werden.“
Niedrigere Körbe erlauben den Kindern dabei mehr Erfolgserlebnisse und es kann schon in jungem Alter ein besonderer Fokus auf die Entwicklung der Wurftechnik gelegt werden. Die Spielzeiten werden für alle Spieler festgelegt, damit jedes Kind seinen Teil zum Spiel beitragen kann. „Außerdem gewährleisten weniger Unterbrechungen mehr Spielfluss, das Spiel rückt also in den Mittelpunkt und die Kinder haben mehr Spaß und Freude am Spielen.“
Außer in den 4x4-Duellen spielten alle Kinder in einem spannenden Wurf-Wettbewerb auch noch den besten Werfer des Turniers aus. „Das war ein rundum gelungenes Event. Die Kids konnten ein tolles Basketball-Erlebnis in einer schönen, freundschaftlichen Atmosphäre genießen“, bilanzierte Rupprecht.
Der FCBB bedankt sich bei allen Helfern sowie den teilnehmenden Vereinen aus Rosenheim, Bad Aibling, Haar, Solln, München Ost und des TS Jahn München.