Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
jbbl_18_19_fcbb_nuernberg_spieltag2_marco-frank

Die U16 bleibt in der JBBL unbesiegt

Schon am zweiten Wochenende der noch jungen Saison war die U16-Bundesligamannschaft an einem Doppelspieltag in der JBBL gefordert. Gegen Nürnberg stand das erste Heimspiel auf dem Plan, bei der IBA München wartete das nächste Derby.

Und die Truppe von Trainer Florian Wedell legte ordentlich los und erzielte gleich im zweiten Saisonspiel den ersten „Hunderter“: Gegen Nürnberg gab es einen 102:73 (47:28)-Heimerfolg auf dem FC Bayern Campus. Die Bayern zeigten vor allem im ersten Viertel eine griffige Verteidigung, die den Gästen nur schwerlich Punkte gestattete (25:10/10.). Coach Wedell setzte alle elf Spieler bereits in der ersten Halbzeit ein. Seine Jungs dankten es ihm mit einer tollen Mannschaftsleitung und 28 herausgespielten Assists. Bis auf eine kurze Phase im zweiten und dritten Viertel, in der man sich zu oft bezwingen ließ ließ, konnte der FCBB konzentriert Full-Court verteidigen und zwischenzeitlich durch einfache Steals auf 30 Punkte davonziehen. Am erfolgreichsten war Bigman Ivan Borissov, dem mit 18 Punkte und elf Rebounds ein Double-Double gelang und mit drei Dreiern zudem seine Fähigkeiten aus der Distanz zeigte.

jbbl_18_19_fcbb_nuernberg_spieltag2_benjamin-schroeder

Derbyerfolg in Schwabing

Auch im zweiten Spiel des Wochenendes konnte sich die U16 einen 75:66 (33:33)-Sieg beim Stadtkonkurrenten Schwabing erkämpfen. Das Lokalderby fand nicht wie gewohnt in der Morawitzkyhalle statt, sondern wurde kurzfristig in das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium verlegt. Die Bayern reisten ohne ihre Leistungsträger Michael Rataj, Jonas März und Luis Wulff an, zudem kamen einige Spieler direkt aus Verletzungen zurückt. So schafften es die Schwabinger, mit viel Herz und einer Full-Court-Presse die Mannschaft um Topscorer Benjamin Schröder (20 Punkte) immer wieder zu Turn-Overs zu zwingen. Doch Mitte des zweiten Viertels steigerten sich die Gäste und spielten eine intensivere Defense, gestalteten die Partie somit ausgeglichen und erzielten durch einen Korbleger kurz vor Ende der ersten Halbzeit den Ausgleich (33:33/20.). In der zweiten Hälfte gelang es dem Wedell-Team, mehr Energie aufzubringen, so ihren Rhythmus zu finden und das Spiel für sich zu entscheiden.

 „Wir können zufrieden auf einen erfolgreichen Doppelspieltag zurückblicken“, bilanzierte Wedell. „Gegen Nürnberg haben wir einen guten Start erwischt, uns aber zu oft in der Penetration schlagen lassen. Das war auch unser größtes Problem bei der IBAM. In der Offense haben wir es allerdings geschafft, einige offene Würfe zu kreieren und gerade auf den Guard Positionen stark zu rebounden.“

Am nächsten Sonntag (21.10., 11 Uhr) empfängt die U16-Bundesligamannschaft die Tornados Franken im heimischen FC Bayern Campus.

U16 FCBB: Ivan Borissov (18 Punkte gegen Nürnberg/7 Punkte gegen IBAM), Marco Frank (16/4), Robbie Groh (13/14), Benjamin Schröder (10/20), Arian Culum (9/12), Maxwell Dongo Temoka (9/4), Alec Anigbata (9/0), Sebastian Hartmann (6/8), Louis Nauthon (6/3), Lenny Anigbata (6/3), Leon Brkic und Tarik Idriz.

Diesen Artikel teilen