
Nachdem der FCBB II, die U19, die U16 und die U12 bereits erfolgreich in die Saison gestartet sind, geht es endlich auch für das vierte Mitglied des FCBB-Leistungsprogramms los: Die U14 der Bayern beginnt in der umstrukturierten Bayernliga, die erstmals nicht mehr zweigleisig aufgestellt ist, sondern landesweit. Somit spielt der FCBB diese Saison schon in der Hauptrunde gegen Teams wie den BBC Bayreuth, die TG Würzburg, Tornados Franken aus Nürnberg und den TTL Basketball Bamberg. Komplettiert wird die Liga vom Münchner Quartett TS Jahn, den BC Hellenen, IBAM/MTSV Schwabing und eben den Hamann-Schützlingen. Nach Abschluss der Hauptrunde nehmen die Mannschaften, die auf den Plätzen eins bis vier stehen, am TOP4 (13./14. April) teil.
Für die neu formierte Mannschaft von Trainer Steffen Hamann und Assistent Khee Rhee ist die bayerische Endrunde das erste Zwischenziel. Das Duo war über den Sommer damit beschäftigt, ein homogenes Mannschaftsgefüge zu formen. Denn nach der erfolgreichen letzten Saison spielt beim deutschen Vizemeister ein Großteil der Leistungsträger (sieben Spieler beim DBB-Sichtungsturnier Bundesjugendlager) nun in der nächsthöheren Altersklasse JBBL.
Für die Jahrgänge 2005 und 2006 stehen auch in diesem Jahr wieder mehrere Wettbewerbe an. Neben dem normalen Ligaalltag nimmt die U14 an mehreren internationalen Turnieren teil, u.a. in Kroatien und Spanien. Außerdem treten die jungen Bayern in der European Youth Basketball League (EYBL) an, in der man in der ersten Runde bereits mit drei Siegen aus vier Spielen überzeugen konnte.
Hamann blickt nun mit Vorfreude auf den Saisonstart am Samstag (13.10., 15 Uhr) beim Stadtkonkurrenten Schwabing: „Endlich geht es wieder los. Nicht nur die Kids, sondern auch ich freue mich auf die Herausforderungen, die die neue Saison mit sich bringen wird. In der Bayernliga warten sicherlich einige spannende Aufgaben auf uns. Wir wollen alle gemeinsam viel Spaß haben und den Sport in den Vordergrund stellen.“
U14 FCBB: Salih Brkic, Ye Chen, Ognjen Cocic, Joshua Greene, Tobias Gross, Till Hähnert, Ivan Kharchenkov, Henri Kreissl, Jesse Lawrence, Luka Pesic, Bastian Spier, Yonas Ströl, Niklas Stötzler, Ivan Volf, Leonardo von Holzschuher und Marvin Zubayr.
Die Heimspiele der U14:
- 21. Oktober, 12.30 Uhr: FCBB – Tornados Franken
- 18. November, 10 Uhr: FCBB – TS Jahn München
- 27. Januar, 12.30 Uhr: FCBB – BBC Bayreuth
- 3. Februar, 10 Uhr: FCBB – MTSV Schwabing
- 10. Februar, 10 Uhr: FCBB – TTL Bamberg
- 9. März, 12.30 Uhr: FCBB – TG Würzburg
- 30. März, 10 Uhr: FCBB – BC Hellenen München