
Wichtige Punkte gegen den Abstieg sammelte an diesem Wochenende die dritte Mannschaft des FCBB. Das JBBL-Team hingegen verabschiedet sich ohne einen Hauptrunden-Sieg in die Winterpause.
1. Regionalliga Südost, FCBB III – Longhorns Herzogenaurach 105:78 (51:37)
Im Duell mit Herzogenaurach feierte das junge Aufsteigerteam des FCBB den siebten Saisonsieg. Die Gäste reisten allerdings nur mit fünf Männern auf den Campus an. Insgesamt legte die Münchner jedoch ein tolles Zusammenspiel aufs Parkett (21 Assists) und erzielte zudem 16 Steals bei nur 13 Ballverlusten.
Schon nach der Halbzeit gelang dem FCBB III ein 17:0-Lauf. Angeführt von Kapitän Jannick Jebens und Erol Ersek, entschied das Team von Head Coach Andreas Wagner das Spiel vorzeitig für sich. Besonders die jungen Spieler konnten dann ihr Talent zeigen: Die drei U18-Akteure Rataj, Wulff und Schröder trafen zweistellig und waren maßgeblich am 105:78-Erfolg beteiligt.
In der 1. Regionalliga Südost bleibt es somit spannend: Der FCBB III belegt nun Tabellenplatz vier, doch der Elfte ist lediglich zwei Siege entfernt. Für Coach Wagner steht ein Ziel an oberster Stelle: „Wir wollen auf jeden Fall die beiden restlichen Auswärtspartien gegen den BC Hellenen München und Rosenheim für uns entscheiden. Diesmal haben wir in der zweiten Halbzeit viel besser gegen Zonenverteidigung gespielt. Trotzdem sind die 87 Punkte des Gegners doch etwas zu hoch.“
FCBB III: Michael-Ken Rataj (17 Punkte), Jannick Jebens (15), Luis Wulff (15), Benjamin Schröder (15), Moritz Noeres (11), Erol Ersek (11), Constantin Schmitt (6), Marco Frank (5), Nils Schmitz, Philipp Walz (3), Mohamed Sillah (3) und Maxwell Dongmo Temoka.
JBBL, Tornados Franken – FCBB U16 98:72 (51:43)
Schon in der Vorrunde hatten die Nürnberger 100:96 gegen die U16 der Bayern gewonnen. Auch die Neuauflage hatte das bessere für die Tornados. Die erste Halbzeit lief lange ausgeglichen, durch viele Foulpfiffe und Unterbrechungen entstand wenig Spielfluss. Mitte des zweiten Viertels ging das Team von Trainer Florian Wedell sogar 36:32 in Führung. Doch die Zahl der Ballverluste (27) war zu hoch, sodass dem FCBB in den letzten Spielminuten keine Chance blieb. Das letzte Viertel ging 10:25 verloren.
Für die U16 geht es nun in die Winterpause, bevor sie im Januar Ludwigsburg auf dem FC Bayern Campus empfangen.
Trainer Coach Florian Wedell: „Nürnberg hat mit einer weitaus höheren Intensität gespielt. Wir haben es nicht geschafft, unsere Intensität über diesen langen Zeitraum aufrecht zu halten. Trotzdem hatten wir einzelne gute Phasen, in denen wir uns mit aggressiver Verteidigung einige kurze Läufe erspielt haben. Vor allem hatten wir aber große Probleme in der Eins-gegen-eins-Verteidigung.“
FCBB U16: Sebastian Hartmann (24), Tarik Idriz (22), Lenan Stamenkovic (7), Alec Anigbata (5), Abraham Retz (4), Georg Mast (4), Dobroslav Dochev (2), Noah Wabersich (2), Till Haehnert (2), Jakob Vigneult, Tobias Groß und Karl Krautzberger.