Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
nbbl_201920_fcbb_nuernberg_spieltag2_marco-frank2

Die U19 meldet sich gegen Gießen zurück

Die sieglose Bilanz der Vorwoche hat die FCBB-Jugend nicht auf sich sitzen lassen: Die beiden Erfolge in der Nachwuchs-Bundesliga (NBBL) und der 1. Regionalliga waren am vergangenen Wochenende aber nur ein Teil der Münchner Siegesserie.

NBBL, FCBB U19 – BBA Giessen 46ers   93:59 (49:34)         

Nach der Auswärtsniederlage vor einer Woche hatte die U19 diesmal den Tabellenfünften Gießen auf den FC Bayern Campus zu Gast. Es sollte ein ungefährdeter Sieg geben, nach dem ersten erfolgreichen Korbwurf gab man die Führung nicht mehr ab. Anfangs noch etwas zögerlich, ließ der FCBB zwar einen 9:0-Lauf der Gäste zu und gab ihnen noch bis zum Ende des ersten Viertels die Chance, im Spiel zu bleiben. Doch die Bayern fanden wieder zurück zu alter Stärke und vergrößerten stetig ihren Vorsprung. Topscorer Sasha Grant erzielte insgesamt 17 Punkte und sorgte noch vor der Pause mit seinem spektakulären Dunk für das Highlight.

Für die U19 ist das NBBL-Jahr 2019 nun frühzeitig beendet, weiter geht es Ende Januar. Trainer Andreas Wagner: „Wir haben eine sehr konzentrierte Leistung auf das Parkett gebracht. Es war die richtige Antwort auf die letzte Niederlage.“

FCBB U19: Sasha Grant (17 Punkte), Mohamed Sillah (15/13 Rebounds), Marko Frank (12), Nils Schmitz (11), Benjamin Schröder (10), Phillipp Walz (10), Michael Rataj (8), Robbie Groh (5), Sebastian Hartmann (3) und Maxwell Temoka (2).

1.Regionalliga Südost, Weimar/Jena 2 – FCBB III  69:83 (31:46)

Auf Wiedergutmachung war auch die junge dritte Mannschaft aus. Nach drei Niederlagen in Serie wollte das Team um Topscorer Mohamed Sillah wieder einen Sieg einfahren. Für den am Samstag noch angeschlagenen Andreas Wagner übernahm Co-Trainer Steffen Hamann den Job an der Seitenlinie. Im ersten Viertel setzten die Münchner bereits ein Zeichen und zogen bis auf 13 Punkte davon. In der zweiten Hälfte konnte auch ein 9:0-Lauf der Weimarer den FCBB III nicht mehr abhalten. Die Münchner brachten den deutlichen Vorsprung sicher ins Ziel.

Mit sechs Siegen aus elf Spielen liegt der FCBB III weiter auf Tabellenplatz fünf. Im Mittelfeld der 1. Regionalliga Südost geht es jedoch eng zu: Nach zehn bzw. elf Spielen trennen die Mannschaften auf Rang drei und Rang elf lediglich drei Punkte.

Coach Steffen Hamann: „Ich denke, die Jungs haben eine gute Reaktion auf die Heimniederlage gezeigt und sich einen wichtigen Sieg auf fremdem Parkett erspielt, der in der engen Regionalliga-Tabelle natürlich viel wert ist. Jetzt heißt es, wieder eine gute Trainingswoche zu haben.“

FCBB III: Mohamed Sillah (22 Punkte/16 Rebounds), Erol Ersek (19), Benjamin Schröder (9), Luis Wulff (7), Moritz Noeres (7), Constantin Schmitt (5), Michael-Ken Rataj (4), Philipp Walz (3), Nils Schmitz (3), Julius-David Düh (2) und Jannick Jebens (2).

Diesen Artikel teilen