
Für die U14 des FC Bayern Basketball endete die Zwischenrunde der European Youth Basketball League (EYBL) auf dem vierten Platz. Aus dem ersten Spieltag hatten die Münchner zwei Siege mitgenommen nach Radom in Polen. Im Team um Trainer Franz Rupprecht erzielte Matteo Petters im Schnitt acht Punkte und 8,9 Rebounds und wurde ins Allstar-Team berufen. Jesse Lawrence (11,4 PpS, 9,9 RpS) wurde als MVP der Bayern ausgezeichnet.
Gleich im Auftaktspiel holten sich die Bayern den ersten Sieg gegen Prag, am zweiten Turniertag unterlag man dem unbesiegten Gruppensieger aus Paks (Ungarn) hauchdünn. Die letzte Partie gegen die Heimmannschaft wurde 90:71 gewonnen, somit endete die EYBL-Zwischenrunde mit einer 5:3-Bilanz. Damit verpassten die Bayern knapp das Weiterkommen.
Trainer Rupprecht: „Es ist immer eine wertvolle Erfahrung für unsere Jungs, gegen Mannschaften aus ganz Europa zu spielen. Wir haben es in beiden Runden leider nicht geschafft, unser volles Potenzial abzurufen und hatten Schwierigkeiten, mit der notwendigen Energie zu spielen. Jetzt heißt es für uns in den nächsten Wochen, weiter intensiv zu trainieren.“
FCBB U14: Ivan Volf, Morris Owusu, Nick Sermpezis, Marvin Zubayr, Jesse Lawrence, Koray Grenz, Jonas Bach, Theo Tenkmann, Mateo Vigneault, Matteo Petters, Finn Fischbach, Robin Kurr, Felix Hermann, Guiliano Aufiero, Felix Holzer und Didier Mbida.
Die Spiele in Radom: FCBB U14 – USK Prag 65:62, FCBB U14 – Suadiyw Basketbol 58:57, FCBB U14 – Atomcity Ricsilla 72:93, FCBB U14 – Piotrowka Radom 90:71.