
Zwei Siege feierte der Nachwuchs am vergangenen Wochenende: Sowohl die U19 aus der Nachwuchs-Bundesliga auch das junge Herrenteam in der 1. Regionalliga setzten sich durch, dabei gewann der FCBB III noch den direkten Vergleich gegen Bad Aibling.
1. Regionalliga Südost, FCBB III – TuS Bad Aibling 86:70 (43:42)
Nachdem die dritte Mannschaft das Hinspiel in Bad Aibling noch knapp verlor (61:67), gelang den Münchnern nun die Revanche. In der ersten Halbzeit agierte man in vielen Situationen noch fahrlässig, sodass die Gäste im Spiel blieben. Erst nach der Halbzeit gelang es, sich durch gute Verteidigung abzusetzen. Auch das Reboundduell entschieden die Gastgeber für sich (45:32). Am Ende sicherte sich das Team um Topscorer Moritz Noeres klar den zehnten Sieg – und den direkten Vergleich gegenüber den Aiblingern.
Coach Andreas Wagner: „„In der zweiten Halbzeit haben wir unglaublich stark verteidigt. Michael Rataj hat den gegnerischen Topscorer Bradaric unter Kontrolle gebracht, das war sehr wichtig. Ebenso, dass wir uns den direkten Vergleich gesichert haben, das ist ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt.“
FCBB III: Moritz Noeres (20 Punkte), Jannick Jebens (16), Benjamin Schröder (12), Mohamed Sillah (10, 13 Rebounds), Philipp Walz (9), Michael Rataj (8), Luis Wulff (7), Constantin Schmitt (4), Marco Frank, Robbie Groh, Maxwell Temoka und Emmanuel Womala.

NBBL, Nürnberg Falcons BC – FCBB U19 44:112 (26:63)
Beim Tabellenletzten der Hauptrunden-Gruppe A spielte die Mannschaft von Andreas Wagner einen deutlichen Sieg heraus. Dabei legten sowohl Philipp Walz als auch Benjamin Schröder 19 Punkte auf. Die Münchner dominierten durchweg und zwangen den Gastgeber zu insgesamt 28 Turnovers. Der FCBB steht derzeit auf dem dritten Tabellenplatz, hat bisher aber zwei Partien weniger gespielt als die restlichen Teams (6:2 Siege).
Coach Wagner: „Wir haben einen sehr souveränen Auftritt hingelegt. Die hohe Führung gab mir die Möglichkeit, allen Spielern genügend Spielzeit zu geben. Als NBBL-Team trainieren wir nur selten, so konnten wir Dinge ausprobieren und einstudieren. Die Jungs haben einen sehr ordentlichen Basketball gespielt.“
FCBB U19: Philipp Walz (19 Punkte), Benjamin Schröder (19), Nils Schmitz (16), Michael Rataj (13), Sasha Grant (10), Luis Wulff (9), Marco Frank (9), Mohamed Sillah (8), Robbie Groh (5) und Maxwell Temoka (4).