img_3708

U19 bezwingt Frankfurt und kämpft gegen Schwabing um Rang zwei

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

NBBL, FCBB U19 – Eintracht/Skyliners Frankfurt 78:50 (40:23)

Am vorletzten Spieltag der Hauptrunde empfing die U19 den Tabellennachbar (4.) aus Frankfurt. Ein durchweg gelungener Start verhalf den Bayern um Topscorer Benjamin Schröder zum deutlichen Halbzeitstand. Besonders im zweiten Viertel setzte sich das Team unter Coach Andreas Wagner mit einem 14:2-Lauf ab. Alle Spieler wurden eingesetzt und verteidigten geschlossen die Führung, so dass die Münchner sich am Ende über einen deutlichen Sieg freuen durften. Für den drittplatzierten FCBB war es der neunte Sieg im 13. Spiel.

Coach Wagner: „Es war die beste Leistung, die wir in dieser Saison gezeigt haben. Besonders in der der Verteidigung haben die Jungs alle einen guten Job gemacht.“

Der dritte Platz ist den Bayern damit bereits sicher. Zum Abschluss der Hauptrunde kommt es am nächsten Sonntag (8.3., 15 Uhr) in der Halle auf dem FC Bayern Campus erneut zum Aufeinandertreffen mit dem Stadtrivalen Schwabing. Ein Sieg könnte den FCBB noch auf den zweiten Tabellenplatz bringen.

FCBB U19: Benjamin Schröder (14 Punkte), Sasha Grant (13), Jason George (10), Luis Wulff (9), Mohamed Sillah (8), Matej Rudan (7), Nils Schmitz (5), Philipp Walz (4), Maxwell Temoka (4), Sebastian Hartmann (3), Michael Rataj (1) und Marco Frank.

 

1. Regionalliga Südost, TSV Breitengüßbach - FCBB III 87:75 (35:40)

Das Regionalligateam kassierte die zweite Auswärtsniederlage hintereinander Aufgrund des parallel stattfindenden ProB-Spiels standen Coach Wagner aber nicht alle Spieler zur Verfügung, einige jüngere Jahrgänge reisten mit zum Tabellenzweiten nach Breitengüßbach.

Anfangs schien es, als hätten die Bayern das Spiel vollkommen unter Kontrolle, man lag zwischenzeitlich zehn Punkte vorn. Doch nach dem Seitenwechsel zog Güßbach das Tempo an und zwang die jungen Gäste zu Ballverlusten. Zuvor hatten die Franken keinen ihrer sieben Wurfversuche jenseits der Dreierlinie getroffen – in der zweiten Hälfte verwandelten sie zehn von 14 und zogen vorbei.

„Das war eine sehr ärgerliche Niederlage. Wir haben eigentlich bis zum dritten Viertel geführt und haben auch sehr gut verteidigt. Schlussendlich haben wir es mit der jungen Mannschaft nicht geschafft, dem Druck standzuhalten“, analysierte Wagner.

FCBB III: Denis Alibegovic (25 Punkte), Constantin Schmitt (12), Emmanuel Womola (10), Sebastian Hartmann (8), Benjamin Schröder (7), Maxwell Temoka (4), Michael Rataj (4), Philipp Walz (3), Marco Frank (2) und Luis Wulff.

Weitere news