Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
u19_basketball_rot-gegen-rassismus-2

Zwei Derbsiege der Bayern-Talente gegen Schwabing

NBBL, FCBB U19 – IBAM München 66:55 (29:32)

Am letzten Hauptrunden-Spieltag der Nachwuchs-Bundesliga (NBBL) sicherte sich die U19 im Stadtderby gegen die IBAM München den zehnten Saisonsieg. Mit einem 66:55-Erfolg vor heimischer Kulisse revanchierte sich die Mannschaft um Coach Andreas Wagner für das verpatzte Hinspiel gegen die Schwabinger. Topscorer war Matej Rudan, der mit 20 Punkten und elf Rebounds sein erstes Double-Double in der aktuellen NBBL-Saison auflegte.

Nach einem schlechten Start und einer durchwachsenen ersten Halbzeit legte der Bayern-Nachwuchs den Grundstein im dritten Viertel. Mit einer guten Verteidigung setzte man die Schwabinger unter Druck und ließ nur zehn Punkte zu. Die Mannschaft um Kapitän Sasha Grant verteidigte auch im letzten Viertel den erkämpften Vorsprung. Ihr gelang es, Ben Leuchten und Rafael Alberton Rodrigues, zwei Schlüsselspieler der Gäste, aus dem Spiel zu nehmen. Lediglich Tristan Da Silva brachte dem FCBB einige Probleme (27 Punkte).

Andreas Wagner: „Wir haben uns vor allem in der zweiten Halbzeit gesteigert und die Intensität nach oben geschraubt. Das Team hat gut zusammengespielt, sodass wir verdient gewonnen haben. Wir freuen uns sehr über den zweiten Tabellenplatz und die aufkommenden Playoffs.“

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für das U19-Team in die heiße Phase: In der ersten Runde treten die Bayern gegen die OrangeAcademy an. Der Nachwuchs des Bundesligisten Ulm spielte während der Saison in der Hauptrunde B und qualifizierte sich als Tabellenführer der Aufstiegsrunde Süd für die Playoffs.

FCBB U19: Matej Rudan (20 Punkte, 11 Rebounds), Sasha Grant (11), Benjamin Schröder (11), Nils Schmitz (10), Mohamed SIllah (7), Luis Wulff (4), Jason George (3), Maxwell Temoka, Michael Rataj und Philipp Walz.

1. Regionalliga Südost, FCBB III – MTSV Schwabing Basketball 97:74 (55:44)

Im Duell des Dritt- und Viertplatzierten konnte sich die dritte Mannschaft deutlich durchsetzen und sicherte sich zusätzlich den direkten Vergleich. Eine starke Leistung legte erneut Denis Alibegovic aufs Parkett, er erzielte 29 Punkte, davon sechs Dreier, verlor aber auch zehnmal den Ball. Insgesamt war die Trefferquote beim FCBB III hoch: 52,2 Prozent der Feldwürfe gingen ins Netz und auch jeder zweite (50 %) der Dreier-Versuche.

Mit dem Heimsieg tauschte der FCBB III den Tabellenplatz mit Schwabing und ist nun als Aufsteiger Dritter. Am Samstag gastieren die Bayern in Leitershofen/Stadtbergen.

Wagner sagte: „Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute ein ordentliches Spiel gezeigt. Es war eine sehr schnelle Partie. Wir freuen uns sehr, den direkten Vergleich gegen Schwabing gewonnen und nun endgültig den Klassenerhalt gesichert zu haben.“

FCBB III: Denis Alibegovic (29 Punkte, 6 Dreier), Jannick Jebens (15), Luis Wulff (13), Benjamin Schröder (12), Mohamed Sillah (11), Maxwell Temoka (7, 11 Rebounds), Emmanuel Womola (7), Philipp Walz (3), Robbie Groh und Michael Rataj.

Diesen Artikel teilen