Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
jbbl_201920_spieltag4_fcbb_ts-jahn-muenchen_abraham-retz

U16 nach perfektem Wochenende in der Hauptrunde

Mit zwei weiteren Erfolgen hat die U16 der Bayern am Wochenende ihre Bilanz in der Jugend-Bundesliga JBBL auf 4:1 Siege ausgebaut und ist nun Zweiter hinter Tabellenführer Tornados Franken (5:0). Beim Doppelspieltag wurden Augsburg und Lokalrivale Schwabing souverän besiegt. Somit sicherte sich der FCBB vorzeitig den Einzug in die JBBL-Hauptrunde. Bereits vergangene Woche hatte das Team von Trainer Florian Wedell den bis dahin unbesiegten Lokalkonkurrenten TS Jahn München bezwungen.

bba Augsburg – FCBB U16 48:88 (24:47)

Mit viel Energie startete die U16 in Augsburg und erspielte sich mit vielen einfachen Korblegern eine frühe 22:2-Führung. Die Gäste verloren darauf etwas an Elan in der Verteidigung, denn ging es mit einer klaren Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit übte der FCBB-Nachwuchs über das ganze Feld mehr Druck aus und gewann ungefährdet. mit 48:88.

FCBB U16: Abraham Retz (20 Punkte/3 Dreier), Ivan Kharchenkov (16/4), Georg Mast (12), Dobroslav Dochev (10), Lenan Stamenkovic (9), Noah Wabersich (6), Ognjen Cocic (5), Tarik Idriz (4), Tobias Groß (2) und Henri Kreissl.

FCBB U16 – IBA München 89:81 (46:39)

Nur einen Tag später empfing das U16-Team den Rivalen aus Schwabing. Die beiden Münchner Teams lieferten sich ein umkämpftes Spiel. Trotz einiger Fehler auf Seiten der Gastgeber, die zu vielen einfachen Punkten führten, behielten die Bayern in der ersten Hälfte die Oberhand. Im dritten Viertel bewegte die Mannschaft um Topscorer Abraham Retz den Ball besser und erspielte sich viele freie Würfe. Drei Minuten vor Schluss kamen die Gäste nochmals bis auf zwei Punkte, der die Bayern brachten den Vorsprung ins Ziel.

Am Freitag bestreitet die U16 das letzte Vorrundenspiel in in Ulm.

Trainer Wedell: „Schwabing hat hart gespielt, sehr gut gereboundet und uns ziemlich unter Druck gesetzt. Vor allem durch unser schwaches Reboundverhalten haben wir ihnen die Chance gegeben, im Spiel zu bleiben. Insgesamt hätten wir dem engagiertes Spiel von Schwabing mit deutlich mehr Aggressivität und Wachheit begegnen müssen.“

FCBB U16: Abraham Retz (19), Tarik Idriz (19), Ivan Kharchenkov (16), Lenan Stamenkovic (12), Georg Mast (10), Noah Wabersich (6), Dobroslav Dochev (5), Ognjen Cocic (2), Henri Kreissl, Niklas Stötzler und Tobias Groß.

Gegen Jahn München hatte die U16 in den ersten zehn Minuten Probleme (13:15/10.) und kam mühsam ins Spiel. Es fehlte ein halbes Dutzend Spieler, eine Steigerung in der zweiten Halbzeit brachte jedoch den klaren 82:64-Erfolg.

FCBB U16: Ivan Kharchenkov (24 Punkte/4 Dreier), Lenan Stamenkovic (14), Noah Wabersich (10), Abraham Retz (9), Georg Mast (9), Tarik Idriz (9), Ognjen Cocic (5), Dobroslav Dochev (2), Niklas Stötzler und Henri Kreissl.

Ebenfalls vor einer Woche kassierte die U19 der Bayern in Breitengüßbach bei der Wiederauflage des NBBL-Finalspiels 2019 eine unglückliche, erste Niederlage. Ausdruck einer engen Partie waren die Viertel-Ergebnisse: minus zwei, plus eins, unentschieden, plus zwei. Die Bayern gingen mit einem Rückstand in die letzten zehn Minuten (55:58/30.), bis in die Schlusssekunde lag der Gast dann aber vorn (78: 77/40.). Bei noch 2,3 Sekunden auf der Uhr gab es zwei Freiwürfe für Bayern. Einer fand den Weg in den Korb, der andere rollte heraus und landet in den Händen eines Bambergers – der von der eigenen Freiwurflinie den Ball mit einem furiosen Buzzer Beater zum Sieg der Gastgeber traf.

„Zunächst einmal natürlich Glückwunsch an Breitengüßbach. Wir hatten mit einem dezimierten Kader nicht nur in der entscheidenden Phase zu viele Ballverluste, um das Spiel zu gewinnen. Trotz allem haben uns in der zweiten Halbzeit nach einem zehn Punkte Rückstand bravourös zurück gekämpft. Wenn man in so einem knappen Spiel 16 Freiwürfe liegen lässt, ist das natürlich mit ausschlaggeben“, fasste Coach Andreas Wagner die 40 Minuten zusammen.

FCBB U19: Nils Schmitz (19), Benjamin Schröder (15), Sebastian Hartmann (10), Michael Rataj (10), Mohamed Sillah (9), Luis Wulff (8), Darian Djukic (3), Robbie Groh (2), Maxwell Dongmo Temoka (2), Philipp Walz (1), Marco Frank.

Das nächste Spiel steigt für die U19 am 17. November (15 Uhr) gegen Bayreuth.

Diesen Artikel teilen