
Vom Corona-Ausbruch Anfang Februar waren nicht nur Bayern-Spiele in der U19-Bundesliga und ProB Süd betroffen, sondern auch jene des FCBB III in der 1. Regionalliga Südost. Somit stand nun in Vilsbiburg gar das erste Spiel des Jahres in dieser Spielklasse an. Sowohl dieses Duell als auch das unmittelbar folgende Spiel gegen Treuchtlingen konnten die Bayern-Youngster für sich entscheiden. Durch die beiden Siege steht man mit einer 5:5-Bilanz vorerst auf einem Playoff-Platz. Am kommenden Sonntag (6.3., 18.30 Uhr) kommt es beim direkten Konkurrenten Unterhaching wohl zum „Endspiel“ um die Teilnahme an der K.o.-Runde.
Ein Offensivspektakel bot das Auftaktviertel in Vilsbiburg: Insgesamt neun Dreier und kombinierte 57 Punkte sahen die Zuschauer in den ersten zehn Minuten (29:28/10.). Angeführt von einem starken Luis Wulff in der ersten Halbzeit (15 Punkte), ging es mit einer Führung in die Kabine (53:45/20.). In der besten Phase nach der Pause wuchs der Vorsprung auf maximal zwölf Punkte (65:53/24.). In der Folge haderte Coach Damir Zeljkovic mit der Entscheidungsfindung in der Offensive und man musste gar einen Führungswechsel hinnehmen (80:82/35.). Ein Dreier von Rückkehrer und Topscorer Sebastian Hartmann machte den Sieg schließlich perfekt (97:90/40.).
FCBB III: Sebastian Hartmann (20 Punkte), Luis Wulff (15), Aleksa Vucetic (14), Maxwell Dongmo Temoka (12), Jannis Grußendorf (8), Lukas Zerner (8/5as), Lenny Anigbata (8), Kevin Kollmar (6), Robbie Groh (4), Mohamed Sillah (2), Luka Pesic und Kyle Varner.
Exakt 24 Stunden später standen die identischen Zwölf wieder auf dem Parkett, diesmal am heimischen FC Bayern Campus im Nachholspiel gegen Treuchtlingen. Trotz der hohen Belastung drückten die Gastgeber aufs Tempo und wollten die routinierten Gäste in zahlreiche Fastbreak-Situationen zwingen. Sieben Punkte in Serie des erneut starken Luis Wullf beendeten das erste Viertel (25:18/10.).
Die frühe Entscheidung bot das zweite Viertel, als die Bayern noch einen Gang höher schalteten und die zweiten zehn Minuten 30:14 für sich entschieden. Lenny Anigbata traf im zweiten Viertel drei Dreier hintereinander und benötigte für seine 13 Zähler nur 13 Minuten Einsatzzeit (55:32/20.). Die zweite Hälfte gab Zeljkovic die Chance, den U19-Spielern die nötigen Pausen zu ermöglichen, da diese bereits am Tag darauf wieder im Heimspiel gegen Frankfurt gefordert waren (95:68/40.).
FCBB III: Lukas Zerner (18 Punkte/6 Assists), Lenny Anigbata (13), Luis Wulff (13), Kevin Kollmar (10), Maxwell Dongmo Temoka (10), Mohamed Sillah (10), Luka Pesic (8), Sebastian Hartmann (2), Aleksa Vucetic (1/7 Assists), Robbie Groh und Jannis Grußendorf.