20220103_JBBL-22

Die U16 revanchiert sich eindrucksvoll gegen Karlsruhe

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Ein spärliches Spielprogramm absolvieren derzeit die Jugendmannschaften des FCBB, aufgrund der Corona-Lage und deren Begleitumstände kommt es zu zahlreichen Spielausfällen. Von den Leistungsteams der Bayern-Basketballer war am vergangenen Wochenende einzig die U16 im Einsatz; die Spiele in der 1. Regionalliga, der U19 und U14 mussten entfallen.

In Gedanken bei der 48:70-Hinspielniederlage in Karlsruhe legte die U16 aus der Jugendbundesliga bei der Revanche furios los: Ein sagenhaftes 25:4 stand nach zehn Minuten auf der Anzeigetafel. Auch wenn man dieses Tempo nicht halten konnte, war zur Halbzeit der Gewinn des direkten Vergleichs noch in greifbarer Nähe (33:18/20.). Am Ende fehlte dafür etwas das Wurfglück aus der Distanz (26 % Dreier), aber es gab dennoch einen klaren 62:45 Erfolg zu feiern.

Entsprechend zufrieden war Coach Steffen Hamann: „Den Jungs war deutlich anzumerken, dass sie die deutliche Hinspielniederlage wettmachen wollten und sind mit viel Feuer ins Spiel gestartet. Am Ende haben leider, durch den ein oder andern Ausfall, die Kräfte nicht gereicht für den direkten Vergleich. Dennoch war es ein toller Kampf der Jungs.“

FCBB U16: Nikolas Sermpezis (13), Koray Grenz (9), Robin Kurr (7), Matteo Petters (7/10 Rebounds), Morris Owusu (6), Jesse Lawrence (6), Giuliano Aufiero (5), Dominik Dolic (6), Marvin Zubay (4), Alexander de Groot und Fabian Deppe.

Am Sonntag ist der Stadtrivale Schwabing zu Gast am FC Bayern Campus. Das Hinspiel aus der Vorrunde, welches in die Hauptrunde mitgenommen wird, ging 67:60 an die Bayern. Mit einer Bilanz von vier Siegen und drei Niederlagen liegt man derzeit auf Rang drei der Hauptrundengruppe 4 in der JBBL.

Auch in dieser Woche bleiben Corona-bedingte Absagen das bestimmende Thema: So entfallen die Regionalliga-Spiele des FCBB III gegen Rosenheim und Treuchtlingen.

Weitere news