Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
JBBL_2021_22_Spieltag8_FCBB_Ulm_RobinKurr_2

Die U19 gewinn klar in Bamberg

Eine gemischte Bilanz für die Leistungsteams des FCBB am vergangenen Wochenende: Die U19 der Bayern holte in Bamberg einen klaren Auswärtserfolg, dagegen mussten sich die U16 und die Regionalliga-Mannschaft klar geschlagen geben.

Die U16 hatte in der Nachwuchs-Bundesliga a zum Auftakt in der Hauptrunde in den Talenten aus Ulm gleich einen der Favoriten zu Gast; die Schwaben werden in dieser Saison als Mitfavorit auf den Titel angesehen. Warum das so ist, zeigte sie gleich in den ersten Minuten: Die Bayern war mit Aggressivität und dem schnellen Spiel der Gäste sichtlich überfordert und früh im Hintertreffen (11:29/10.). Mitte des dritten Viertels sah man sich sogar einer 30-Punkte-Differenz gegenüber (30:61/24.).

Doch die Bayern bewiesen eine großartige Moral und erkämpften sich ein gewonnenes letztes Viertel (20:10). Trotzdem stand am Ende eine klare 70:87-Niederlage. Erfreulich zudem das Comeback von Robin Kurr und Koray Grenz, die beide ihr erstes Saisonspiel absolvieren konnten.

Assistenztrainer Renato Kapular, der Steffen Hamann an der Seitenlinie vertrat, meinte nach der Partie: „Das Spiel gegen diesen Topfavoriten war enorm wichtig für uns. Wir hatten einen guten Gradmesser, um zu sehen, wo wir stehen und was wir noch verbessern müssen.“

FCBB U16: Didier Mbida (18 Punkte), Robin Kurr (10), Dominik Dolic (8), Matteo Petters (7/10rebs), Mateo Vigneault (7), Nikolas Sermpezis (5), Jesse Lawrence (4), Giuliano Aufiero (3), Alexander de Groot (3), Koray Grenz (3), Marvin Zubayr (2) und Morris Owusu.

NBBL_FCB_helloitsjana-94

Mit einem klaren 92:73 (46:40)-Erfolg ist die U19 aus Bamberg zurückgekehrt. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (46:40) schalteten die Bayern im dritten Viertel zwei Gänge höher und sorgten mit einem 23:9-Lauf für die Entscheidung. Bei den Bayern sorgten Christian Skladanowski und Zugang Martin Kalu für einige Highlights per Dunking. Mit 20 erspielten Assists stimmte auch das Teamspiel. Nach fünf Spieltagen steht man mit einer 4:1-Bilanz punktgleich mit Tabellenführer Schwabing auf dem zweiten Rang der starken Gruppe Süd.

FCBB U19: Christian Skladanoswki (22), Martin Kalu (14), Maxwell Dongmo Temoka (12), Amar Licina (9), Ivan Kharchenkov (8), Lenny Anigbata (8), Robbie Groh (6), Aleksa Vucetic (5), Georg Mast (3), Sebastian Hartmann (3), Daniel Helterhoff (2) und Jakob Vigneault.

Ohne Chance war die junge Regionalliga-Truppe beim Gastspiel in Treuchtlingen. Wegen des ProB-Spiels am gleichen Nachmittag war man diesmal ohne Verstärkung aus der zweiten Mannschaft angereist und musste bei der erfahrenen Franken etwas Lehrgeld zahlen - 75:97 (40:52).

Münchner Topscorer war in Darian Djukic, 19, der „erfahrenste“ Spieler (13 Punkte). Erfreulich zudem der erste Einsatz von Doppellizenz-Spieler Jannis Grußendorf (TS Jahn München), der seine Saisonpremiere feierte.

FCBB III: Darian Djukic (13 Punkte), Amar Licina (9), Robbie Groh (9), Jannis Grußendorf (8), Kyle Varner (7), Ognjen Cocic (7), Georg Mast (6), Kevin Kollmar (6), Tarik Idriz (6), Luka Pesic (4) und Jacob Vigneault.

Diesen Artikel teilen