Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Jessse_Lawrence_vs

Die U19 siegt klar, die U16 verliert hoch

Neues Wochenende, identische Bilanz: Wie schon zuletzt kehrte die U19 der Bayern mit einem klaren Auswärtserfolg zurück, dagegen verlieren die U16 und das Regionalliga-Team ihre Spiele.

Den erwartet klaren 87:49 (43:14) Auswärtserfolg feierte die U19-Bundesligamannschaft in Gießen. Nach einer dominanten ersten Halbzeit, in der den Gastgebern nur 14 Punkte gestattet wurden, war die Partie entschieden. Coach Khee Rhee konnte die Spielzeiten auf alle Spieler verteilen, die diese auch allesamt für Punkte nutzen. Die Bayern sind mit einer Bilanz von 6:1 Siegen Tabellenzweiter.

Bereits jetzt blickt man mit Spannung auf den 8. Dezember, dann kommt es zum Rückspiel gegen Schwabing und somit zum Duell um die Tabellenspitze.

Trainer Rhee sagte: „Großes Lob an die Jungs, die sich nach einem langen Samstag und einer frühen Anreise gut präsentiert haben! Besonderes Lob an die jungen Spieler, die ihre Chance genutzt haben. 24 Assists sind ein schöner Ausdruck unseres verbessersten Zusammenspiels.“

FCBB U19: Ivan Kharchenkov (13), Maxwell Dongmo Temoka (11), Martin Kalu (10), Lenny Anigbata (9), Amar Licina (7), Luis Wulff (7), Daniel Helterhoff (7), Luka Pesic (6), Ognjen Cocic (6), Georg Mast (4), Jacob Vigneault (4) und Aleksa Vucetic (3).

Ein überragendes erstes Viertel sollte hingegen dem FCBB III in der 1. Regionalliga Südost gegen Vilsbiburg nicht reichen: Mit hohem Tempo wurde der Gegner zwar zum 27:13-Zwischenstand nach zehn Minuten überrascht. Doch die erfahrenen Baskets drehten bereits im zweiten Viertel die Partie (37:46/20.). Am Ende gab es eine klare 67:87-Niederlage. Damit steht die jüngste Mannschaft der Liga immer noch auf dem guten sechsten Tabellenplatz. Am Mittwoch geht es im Nachholspiel gegen Unterhaching.

„Wir haben das beste Viertel dieser Saison abgeliefert, danach aber gesehen, dass diese Mannschaft viel zu jung ist, um dieses Niveau über das ganze Spiel zu halten. Das ist auch zu erwarten gewesen. Positiv ist auf jeden Fall die Tatsache, dass einige Jungs des Jahrgangs 2004 und 2005 sich immer wieder in den Vordergrund spielen“, so Coach Damit Zeljkovic.

FCBB III: Daniel Helterhoff (20), Amar Licina (16), Robbie Groh (13), Ognjen Cocic (10), Lenny Anigbata (4), Kyle Varner (2), Jannis Grußendorf (2), Didier Mbida (2), Kevin Kollmar, Patrick Liebert, Georg Mast und Luka Pesic.

Offensive Probleme haben der U16 ihren Auftritt in Karlsruhe verhagelt - nur 48 Punkte waren deutlich zu wenig. Bestand beim 25:36-Pausenrückstand noch Hoffnung auf ein Comeback, waren am Ende 28 Prozent Feldwurfquote viel zu wenig gegen großgewachsene Gastgeber. Mit einer 48:70-Niederlage ging es zurück nach München. Topscorer war Rückkehrer Ivan Volf, der sein erstes Saisonspiel absolvierte und elf Punkte markierte.

Co-Trainer Renato Kapular: „Die Karlsruher haben heute sehr organsiert und gut gespielt. Wir selbst haben leider unsere Chancen aus der Hand gegeben und so das Ergebnis zu deutlich aussehen lassen.“

Am kommenden Sonntag (5.12.) geht es für die U16 ebenfalls zum Münchner Derby nach Schwabing.

FCBB U16: Ivan Volf (11), Jesse Lawrence (7), Robin Kurr (7), Matteo Petters (6), Guilano Aufiero (6), Nikolas Sermpezis (4), Mateo Vigneault (3), Didier Mbida (2), Koray Grenz (1), Michail Petrukhnov (1) und Filip Graovac.

Diesen Artikel teilen