
Nach einem spielfreien Wochenende zwischen Vorrunde und Hauptrunde hat die U16 des FCBB am Sonntag (13 Uhr) eine echte Bewährungsprobe vor der Brust: Der Ulmer Nachwuchs ist zu Gast am FC Bayern Campus, die Schwaben dominierten ihre Vorrundengruppe 7 klar, gewannen alle sechs Spiele und schlossen mit einer Differenz von + 233 ab.
Die Mannschaft von Coach Steffen Hamann leistete sich im Heimspiel gegen Schwabing einen vermeidbaren Ausrutscher und schloss mit einer Bilanz von 5:1 auf dem zweiten Platz ab. In der Hauptrundengruppe 4 treffen die Bayern nun erneut auf den Stadtrivale sowie auf den zweiten Lokalkonkurrenten TS Jahn München; zudem auf genannte Ulmer wie Tübingen und Karlsruhe.
Hamann: „Wir sind glücklich, dass nun Spiele mit sehr attraktiven Gegnern auf uns zukommen. Die Derbys hier in München haben es immer in sich. Ulm gilt als einer der Titelfavoriten in dieser Saison. Mit Tübingen und Karlsruhe kommen zwei weiter Teams auf uns zu, die es spielerisch bewiesen haben, dass sie zu Recht in der Hauptrunde stehen.“
Alle Teams der Hauptrunde sind für die Playoffs qualifiziert, jedoch gilt sich es, über eine gute Tabellenplatzierung eine ideale Ausgangslage für ein Heimrecht in der K.o.-Runde zu sichern.
Regionalliga-Team bei unbesiegten Treuchtlingern
Auch die junge Regionalliga-Mannschaft der Bayern hatte am vergangenen Wochenende spielfrei. Das Spiel gegen Unterhaching wurde auf den 1. Dezember (19 Uhr) verlegt. Am Samstag ist die Mannschaft von Damir Zeljkovic beim unbesiegten Tabellenzweiten Treuchtlingen gefordert. Mit einem bisher souveränen Kontrahenten sieht sich auch die U19 konfrontiert: Für die Mannschaft von Khee Rhee geht es am Sonntag (15 Uhr) zum Südrivalen nach Bamberg.
Die Spiele der Leistungsteam in der Übersicht:
- 1. Regionalliga: Treuchtlingen vs. FC Bayern München III, 20.11., 19 Uhr
- NBBL: Bamberg vs. FCBB U19, 21.11., 15 Uhr
- JBBL: FCBB U16 vs. Ulm, 21.11., 13 Uhr (FC Bayern Campus)
- U15: München-Ost vs. FCBB, 20.11., 12.30 Uhr
- U14: Ulm vs. FCBB, 21.11., 11 Uhr