Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
NBBL_2021_22_Spieltag1_Frankfurt_FCBB_Alec_Anigbata

U16 und U19 der Bayern mit Auftaktsiegen

Am Wochenende sind auch die Wettbewerbe in der Nachwuchs- und Jugend-Bundesliga gestartet. Dabei setzte sich sowohl die U16 der Bayern als auch die U19 – als Deutscher Meister 2019 jeweils so etwas wie Titelverteidiger nach der ewigen Corona-Pause – in ihren Auftaktspielen durch. Das JBBL-Team feierte einen ungefährdeten 82:47 (54:19)-Erfolg im Heimspiel gegen die Tornados Franken. Deutlich schwerer tat sich die U19, die beim knappen 59:53 (19:18) in Frankfurt lange um den Erfolg kämpfen musste.

FCBB U16 – Tornados Franken 82:47

Mit großem Engagement ging die U16 in ihr erstes Saisonspiel. In einer nahezu perfekten ersten Halbzeit sorgte man in der Campus-Halle schnell für klare Verhältnisse. Die Bayern erarbeiteten sich 19 Steals und gestatteten dem Gegner eine Wurfquote von nur 26 Prozent aus dem Feld (54:19/20.). So konnte Trainer Steffen Hamann unter seinen zehn Spielern munter durchrotieren und auch dem erst 13-jährigen Mateo Vigneault 22 Minuten Spielzeit ermöglichen.

„Dem Team war die Spielfreude förmlich anzusehen. Es war schön, die Jungs wieder auf dem Court zu sehen und auch einige Zuschauer begrüßen zu können“, sagte Hamann. Am kommenden Sonntag geht es auf die kurze Reise nach Augsburg zum ersten Auswärtsspiel.

FCBB U16: Dominik Dolic (23 Punkte), Matteo Petters (13/14 Rebounds), Nikolas Sermpezis (13), Didier Mbida (11), Robin Kurr (8), Marvin Zubayr (5), Mateo Vigneault (4), Jesse Lawrence (3), Michail Petrukhnov (2) und Alan Topic.

Eintracht Frankfurt/Skyliners – FCBB U19 53:59  

Ein zähes Duell bekamen die Zuschauer in Frankfurt zu sehen. Beide Mannschaften standen sich in ähnlicher Konstellation keine 18 Stunden zuvor gegenüber, das ProB-Spiel hatten die Gastgeber deutlich für sich entschieden. Die Wiedergutmachung der Münchner kam nur schleppend ins Gang, stand es zur Halbzeit tatsächlich 19:18. Den entscheidenden Vorteil erarbeiteten sich die Gäste im dritten Viertel (24:14), das Kapitän Sebastian Hartmann mit zwei erfolgreichen Dreiern eröffnete. Dieser Vorsprung sollte in einem Spiel der vielen ungenutzten Chancen zum ersten Saisonerfolg reichen.

Trainer Khee Rhee sagte: „Zunächst einmal Respekt an die Frankfurter, die eine gute Energie in der Verteidigung hatten und uns so vor große Probleme stellten. Aber auch ein großes Lob an unsere Mannschaft, die in einem spannenden Spiel am Ende die Nerven behalten hat gegen eines der besten deutschen Jugendprogramme.“

Anspruchsvoll geht es für die U19 am Sonntag weiter: Am zweiten Spieltag kommt es in Schwabing zum Münchner Derby.

FCBB U19: Alec Anigbata, Lenny Anigbata, Amar Licina, Luka Pesic, Daniel Helterhoff, Maxwell Dongmo Temoka, Aleksa Vucetic, Tarik Idriz, Sebastian Hartmann, Christian Skladanowski, Robbie Groh und Ivan Kharchenkov.

Diesen Artikel teilen