
Ungeachtet der Herbstferien waren die Jugendteams des FCBBs im Einsatz. Die U19 war in einem regulären Ligaheimspiel erfolgreich, die U14 und U12 nahmen traditionell am Herbstcup in Ludwigsburg ein.
Souverän trat die U19 um Coach Federico Perego im Heimspiel gegen Gießen auf und gewann 100:67 (52:37). Bei den Gastgebern scorten fünf Spieler zweistellig, das Team erspielte sich 25 Assists. Nach drei Spielen steht man somit bei einer Bilanz von 2:1 in der Nachwuchs-Bundesliga. Am kommenden Sonntag geht die Reise nach Chemnitz.
U19: Nikolas Sermpezis (17), Desmond Yiamu (14), Luka Pesic (12), Jannis Grußendorf (11), Matteo Petters (11), Giuliano Aufiero (8), Didier Mbida (6), Joshua Greene (9), Aksel Laso (9), Kilian Dück (3), Alan Topic und Julian Glenewinkel.
Der Herbstcup in Ludwigsburg ist traditionell die Standortbestimmung in Deutschland für die jüngeren Jahrgänge. Erneut waren alle großen Nachwuchsprogramme vertreten und es gab hochklassigen Jugendbasketball zu sehen. Bei der U14 feierten die Bayern fünf klare Siege und wurden unbesiegt Turniersieger. Bei der U12 waren die Gastgeber erfolgreich, der FCBB wurde hier Dritter.
U14-Coach Ajmen Harris: „Es ist uns jedes Jahr eine große Freude, am Herbstcup in Ludwigsburg teilzunehmen. Vor dem Wochenende haben die Jungs Einzel- und Teamaufgaben erhalten. Diese wurden sehr gut umgesetzt und wir sind der zufrieden mit dem Wochenende.“
Die U16 und das Regionalliga-Team hatten spielfrei. Währenddessen konnte die FCBB-Frauen ihren ersten Saisonsieg feiern: Im fünften Anlauf glückte dem Aufsteiger in die Regionalliga ein deutliches 67:35 (31:16) in Bad Aibling. Beste Scorerinnen waren Sandra Arguiano (13) und Elisabeth Schmidt (12). Kommenden Sonntag tritt man beim Tabellennachbarn Nördlingen an.