Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
NBBL-Teambild-202324

Die U19 müht sich in Gießen

Ein „Hunderter“ der U14, der dritte Sieg in Serie der Frauenmannschaft und ein Austausch des Rings kurz vor Spielbeginn – das FCBB-Wochenende bot reichlich Abwechslung.

Einen Auftritt unteren ihren Möglichkeiten absolvierte die U19 in Gießen. Etwas überraschend lag man zur Halbzeit zurück (27:31). Angeführt von Kapitän Jannis Grußendorf und Nikolas Sermpezis legten die Bayern dann mit einen 16:1-Lauf die Grundlage für einen verdienten, aber sicher nicht glanzvollen 74:60-Auswärtserfolg. Auch weil man mit 12,5 Prozent aus der Distanz keinen guten Tag aus der Distanz erwischte, war die Partie bis zum Ende recht offen.

Coach Federico Perego: „Wir hatten einen sehr schlechten Start in die Partie. Im Großen und Ganzen war es keine gute Leistung von uns. Der einzig positive Aspekt ist die Führungsqualität von Ivan Volf, der seine Mitspieler angetrieben hat.“

Am kommenden Sonntag (19.11., 15 Uhr) ist Bamberg zu Gast am FC Bayern Campus.

FCBB U19: Desmond Yiamu (18/16 Rebounds), Nikolas Sermpezis (17/9 Rebounds), Jannis Grußendorf (11), Giuliano Aufiero (7), Dominik Dolic (7), Ivan Volf (7), Matteo Petters (6), Aksel Laso (1), Alan Topic, David Galusic und Koray Grenz.

Am Ende war es der erhoffte Heimspielerfolg des FCBB III in der 2. Regionalliga gegen Weilheim, der 15 Minuten vor Spielbeginn unmöglich zu sein schien: Beim Aufwärmen wurde der Ring am FCBB-Korb derart beschädigt, dass er ausgetauscht werden musste. Der neue Ring musste im ersten Viertel gleich jede Menge aushalten – 31 Punkte erzielten die Bayern in den ersten zehn Minuten, darunter vier Dreier (31:21/10.). Angeführt vom starken Topscorer Dan Mantz (26 Punkten) zogen die Gastgeber zur Halbzeit weiter davon (60:44/20.). Weilheim, unter der Regie des ehemaligen FCBB-Jugendtrainers Max Kihm, sah sich zur Mitte des dritten Viertels mit dem maximalen Rückstand von 28 Punkten konfrontiert (77:49/25.). In der Folge nahm der Spielfluss ab und die Gäste konnten das Endergebnis dann noch erträglicher gestalten (95:82/40.).

Mit dem Erfolg gegen den Tabellennachbarn stellen die Bayern auf eine Bilanz von 3:3 Siegen.

Coach Damir Zeljkovic: „Wir haben das ganze Spiel gut kontrolliert, gaben dem Gegner keine Chance ins Spiel zurückzukommen und zeigten zu Hause erneut eine gute Leistung.“

FCBB III: Dan Mantz (26/7 Dreier), Joshua Greene (18), Aksel Laso (14), Marco Frank (13) Maximilian Blank (7), Alan Topic (6), Giuliano Aufiero (5), Robin Kurr (3), Matteo Petters (3), Didier Mbida und Koray Grenz.

Dritter Sieg des Frauenteams in Serie

Auch wenn es in den Schlussminuten noch unverhofft knapp wurde, konnten die FCBB-Frauen ihr Regionalliga-Heimspiel gegen Staffelsee mit dem dritten Sieg in Serie beenden.  Auf maximal 17 Punkte war das Team von Viktor Lacatusu bereits davongezogen, ehe man im letzten Viertel doch arg sorglos agierte und der Vorsprung auf drei Zähler zusammenschmolz (64:61/39.). Der 69:61-Erfolg wurden schlussendlich an der Freiwurflinie perfekt gemacht. Herausragende Akteurin war Elisabeth Schmidt mit 28 Punkten, darunter drei Dreier.

Nach sieben Spielen steht der Aufsteiger mit 3:4 Siegen auf dem soliden fünften Tabellenplatz.

Die männliche U14 gewann auch das letzte Spiel der sogenannten Bayernliga-Einteilungsrunde zu Hause gegen München Ost 122:59. In zwei Wochen beginnt dann die Hauptrunde mit insgesamt zehn weiteren Spielen bis Mitte März.

Diesen Artikel teilen