
Die U19 der Bayern-Basketballer hat auch das Rückspiel in der Nachwuchs-Bundesliga gegen Tabellenführer Frankfurt gewonnen. Dem 84:72-Auswärtssieg vor einer Woche folgte nun ein 81:67 (37:37)-Heimerfolg. Damit sind die Hessen zwar in der Tabelle der Hauptrundengruppe A Süd noch vorn (9:3), doch die FCBB-Youngsters (8:2) weisen jetzt eine Niederlage weniger auf.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte sich die Mannschaft von Federico Perego im dritten Viertel (22:11) ab. Ivan Volf führte die Gastgeber, die ohne ihren angeschlagenen Starting-Center Desmond Yiamu auskommen mussten, in der Offense mit vier Dreiern in diesem Abschnitt und insgesamt 22 Punkten an. „Unsere Bigs mit Namik, Kilian und Nicolas vor allem mit seiner starken Defense haben ohne Desmond einen guten Job gemacht“, sagte Perego. „Ab dem dritten Viertel haben wir das Spiel auch dank einer intensiven Verteidigung kontrolliert.“
FCBB U19: Roesinger 1, Susic 2, Sermpezis 12, Vossenberg 4, Dolic 7, Kodjoe 10, Glenewinkel, Marcin 4, I. Volf 22, Muratovic 10, Dück 9.
Die U16 der Bayern nahm am hochkarätig besetzten Istvan Cup in Szekesfehervar, Ungarn, teil. Gegen die italienischen Teams Bassano (73:92) und Olimpia Mailand (51:100), Joventut Badalona aus Spanien sowie schließlich im Platzierungsspiel gegen die deutsche U16-Nationalmannschaft (90:76) hatte man jeweils deutlich das Nachsehen. Das Team um den 14-jährigen Guard Marko Volf (65 Punkte in 4 Spielen) war allerdings auch das klar jüngste im Turnier.
„Wir hatten überwiegend den 2010er-Jahrgang dabei und die Spiele waren sehr intensiv für uns“, resümierte Coach Luca Palumbo, „doch der Altersunterschied und die physische Unterlegenheit waren insgesamt großartige Erfahrungen, um sich zu verbessern.“
FCBB U16: Shane, M. Volf, Serbenov, Shikama, Bulijubasic, Pecanac, Nurkic, Voigt, Monnin, Popov, Kamtchoua, Sumser, Zutic.