
Freudentränen bei den Jungs, ihren Eltern und allen, die mitgekommen waren: Die U19 der Bayern-Basketballer ist Deutscher Meister, die Talente um Federico Perego besiegte am Sonntag vor gut 2.000 Zuschauern in Berlin den Ulmer Nachwuchs 89:73 (41:38).
Vierter NBBL-Titel
Für das Nachwuchsprogramm der Bayern ist es seit der BBL-Rückkehr der Profis 2012 bereits der achte Meistertitel: vier in der U14, einmal in der U16 und nun der vierte bei der U19, In den vergangenen drei Jahren hatte man das Top4 zwar erreicht, aber jeweils das Endspiel verpasst. Diesmal gelang im Halbfinale am Samstag ein 78:74 nach Verlängerung über Titelverteidiger Vechta.
Am Sonntag ragte Spielmacher Dominik Dolic, später auch zum MVP ernannt, mit 21 Punkten und fünf Dreiern heraus. Ivan Kharchenkov und Nikolas Sermpezis folgten mit je 13. Die Teamdefense provozierte 20 Ulmer Ballverluste.
MVP Dolic trifft 5/10 Dreier
Kharchenkov, seit der U12 im Verein, war am Morgen aus München zum Team gestoßen, er hatte schon unter der Woche mittrainiert. Den besseren Start erwischte jedoch Ulm, das den Ball gut bewegte und deutlich physischer spielte (5:17/8.).
Die großen Jungs wie Dück und vor allem Kodjoe hoben dann zum Viertelende die Intensität nach oben, 12:18 (10.). Per krassem Dunk von Vossenberg verkürzte der FCBB auf 20:24. Bayern war nun dran: Steals, ein Dolic-Dreier und Dücks Dunk holten die erste Führung, 34:33 (18.). Dolic legte von außen nach zum 39:33, Ulm zeigte erstmals Wirkung.
Ein 12:4-Run zur Wende
Nach der Pause fehlten wieder etwas Rhythmus und Intensität, Ulm ging mehrfach an die Linie, 45:46 (25.). Bayern konterte jedoch mit einem 12:4, dann fünf Punkte in Serie von Yiamu zum 60:52 (28.).
Drama im Schlussakt? Eher Adrenalinfontänen, denn die Defense packte zu und das 74:59 durch Volf bescherte die höchste Führung (34.).
Dolic von außen zum 85:70 fühlte sich wie der frühe Dagger an (37.), mehr Coolness an der Linie hätte die Nerven geschont. Aber das war letztlich scheißegal - die Bayern-Teenies brachten es heim und sind Champions.
FCBB U19: Theo Roesinger (ne.), Andrija Susic, Nikolas Sermpezis 13, Desmond Yiamu 9/8 Rebounds, Dominik Dolic 21/5 Assists, Nicolas Kodjoe 11, Ivan Kharchenkov 13, Julian Glenewinkel, Casper Vossenberg 4, Namik Muratovic, Isayah Marcin, Kilian Dück 10, Ivan Volf 8, Marko Volf (ne.).