Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Marko-Volf-vs

U16 der Bayern siegt im Topspiel gegen Ulm

Einen wichtigen Erfolg hat die U16 des FC Bayern Basketball im Topspiel in der Bundesliga JBBL gefeiert: In einem spannenden Duell am FC Bayern Campus mit dem Ulmer Nachwuchs setzten sich die Bayern-Talente dank einer überragenden zweiten Halbzeit 86:76 (38:52) durch.

Pünktlich zu diesem Spitzenspiel konnte Coach Luca Palumbo auf einen vollständigen Kader zählen, darunter auch U16-Nationalspieler Casper Vossenberg, der noch am Vorabend für den FCBB II in der ProB Süd im Einsatz gewesen war.

Schon früh zeichnete sich ab, dass sich eine hochklassige Auseinandersetzung zwischen FCBB-Talent Marko Volf, 14, und Ulms Roko Jerkic entwickeln sollte: Beide scorten bereits im ersten Viertel zweistellig (23:24/10.). Ausdruck der Intensität war eine sehr hohe Anzahl an Freiwürfen, am Ende waren es insgesamt 68.

Marko Volf übernimmt

Die Münchner hatten im zweiten Viertel Schwierigkeiten, aus dem Feld zu punkten, während die Gäste drei Dreier unterbrachten (38:52/20.). Die entscheidende Wende brachte ein 16:0-Lauf zu Beginn des dritten Abschnitts (54:52/25.). Die Führung wechselte noch mehrmals und die Bayern gerieten erneut in den Rückstand (67:72/34.). Doch angeführt vom Quartett Volf,  Vossenberg, Robert Serbenov und Tristan Shane, beendete der FCBB mit einem weiteren 16:6-Run die Partie und machte den Sieg perfekt (83:76/40.).

Coach Palumbo: „Wir hatten einen guten Start ins Spiel, doch dann sind die beiden besten Spieler von Ulm aufgewacht. Wir konnten sie entscheidend stoppen und haben in der zweiten Halbzeit wir eine völlig veränderte defensive Einstellung gezeigt. In den Schlussminuten haben wir drei gute defensive Sequenzen gehabt und konnten so das Spiel gewonnen.“

Die Bayern stehen jetzt in der Vorrundengruppe 8 bei 3:0 und treten am kommenden Sonntag (17.11.) zum stets spannenden Derby beim TS Jahn München an.

FCBB U16: Marko Volf (28/5 Assists), Caspar Vossenberg (23/10 Rebounds), Robert Serbenov (13), Tristan Shane (11), Nikola Pecanac (7), David Sumser (1), Kemal Buljabasic, Lorenz Voigt, Petar Zutic, Philipp Zhou, Lennox Gasteiger und Naoto Shikama.

Diesen Artikel teilen