
Die Hinrunde der regulären ProB-Saison ist für den FC Bayern Basketball II mit dem vergangenen Spieltag bereits abgeschlossen. Zum Rückrundenauftakt kommt es am Samstag (19 Uhr) im Audi Dome zum Duell zweier ambitionierter Nachwuchsprogramme: Der Tabellenvierte aus Frankfurt ist zu Gast beim Tabellenfünften in München.
Im Vergleich zum Hinspiel Mitte Oktober weisen die Hessen nun ein verändertes Gesicht auf: Der Amerikaner John Roach, der im Hinspiel noch für 16 Zähler gut war, hat das Team ebenso verlassen wie Pointguard Dang Akodo (17 Punkte). Ein Auge sollten das Team von Trainer Demond Greene in der Spielvorbereitung auf den jungen Schweden Elijah Clarance haben, der im Hinspiel verletzt fehlte. Der explosive Point Guard durfte seine enorme Athletik bereits bei einigen Einsätzen in der ersten Mannschaften beweisen und ist in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd im Schnitt für 14,5 Punkte gut. Der aktuellste Neuzugang der Frankfurter ist ziemlich namenhafter Center: Leon Kratzer wechselte aus Bamberg nach Frankfurt und ist auch im Farmteam spielberechtigt.
Die Mannschaft von Trainer Sebastian Gleim hatten zuletzt mit einem negativ Lauf zu kämpfen und verlor vier Spiele in Serie. Pünktlich zum Duell mit den Bayern sind sie aber wieder zurück in der Erfolgsspur und gewannen ihr letztes Heimspiel gegen Köln (77:55).
„Nach dem Abschied von ihrem Amerikaner sieht es aus, dass sie wieder ihren Rhythmus gefunden haben. Sie spielen eine sehr harte Verteidigung, vor allem auf der Guard-Position. In Kratzer als Neuzugang, der meiner Meinung im positiven Sinne nichts mehr in ProB zu suchen hat, haben sie einen weiteren Big Man neben Trtovac, die gemeinsam die Zone dominieren können“, blickt Coach Greene voraus.
Dass die Niederlagenserie der Frankfurter eher die Ausnahme bleiben sollte, beweist ein Blick auf die Statistik:. Mit 52,6% trifft die Mannschaft ligaweit am besten aus dem Zwei-Punkte-Bereich. Mit im Schnitt 70,5 zugelassenen Punkten stellen sie zudem die zweibeste Verteidigung.
Die Bayern haben nach zuletzt schwachen Leistungen gegen Erfurt und in Gießen etwas gut zu machen. „Die letzten beiden Spiele haben wir nicht verteidigt, wie wir wollten und das gilt es definitiv zu ändern, um eine Chance gegen Frankfurt zu haben“, nimmt Greene seine Männer in die Pflicht.
Die Heimspiele des FCBB II im Audi Dome:
- 8. Dezember 2018, 19 Uhr, FCBB II – Frankfurt
- 15. Dezember 2018, 14 Uhr: FCBB II – Ulm
- 5. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Leverkusen
- 20. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Gießen
- 26. Januar 2019, 21 Uhr: FCBB II – Rhöndorf
- 9. Februar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Köln