Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
prob_2018_19_minimiert-

Bayern-Youngster vorzeitig in den ProB-Playoffs

Die zweite Mannschaft des FC Bayern Basketball hat mit einem 71:61-Sieg (30:33) bei der TG Würzburg das Ticket für die Playoffs der ProB Süd gelöst. Dem Team von Trainer Demond Greene verhalfen erneut starke Trefferquoten und eine ausgeglichene Teamleistung zum Sieg bei den Unterfranken. Nachdem sich das Spiel drei Viertel lang als defensivgeprägte und umkämpfte Angelegenheit erwies, legten die Bayern im letzten Abschnitt einen Zahn zu (22:10) und entschieden das vorletzte Spiel der regulären Saison für sich. Die finale Platzierung und der Gegner im Playoff-Achtelfinale aus der Nordgruppe der BARMER 2. Bundesliga ProB stehen nach dem letzten Hauptrundenspiel am nächsten Wochenende beim derzeitigen Tabellendritten Schwenningen fest (23.2., 19.30 Uhr).

Die Punkteverteilung nach Vierteln: 13:16, 17:17, 19:18, 22:10.

FCBB II: Viktor Frankl-Maus (17/5 Dreier), Rijad Avdic (13/3), Jacob Knauf (11/5 Assists), Constantin Schmitt (10/7 Rebounds), Nelson Weidemann (8/2), Erol Ersek (4), Jannick Jebens (2/3 Steals), Bruno Vrcic (2/3 Steals), Kilian Binapfl (2), Nemanja Markovic (2) und Sasha Grant.

FCBB-Coach Demond Greene meinte nach dem Spiel: „Das Spiel heute war bis zum letzten Viertel wirklich offen. Ich finde, dass wir erst in den letzten zehn Minuten so richtig in unsere Verteidigung gefunden haben. Ich bin sehr froh und vor allem stolz auf die Mannschaft, sie hat es sich in den letzten Wochen wirklich verdient, sich aus eigener Hand für die Playoffs zu qualifizieren.“

1. Viertel

Während das Spiel des letzten Konkurrenten um die Playoffs in Coburg noch lief, starteten Viktor Frankl-Maus, Nelson Weidemann, Bruno Vrcic, Jannick Jebens und Jacob Knauf in die Partie gegen Würzburg. Die Jungs von Demond Greene fanden schnell ihren Rhythmus und führten nach wenigen Minuten durch Punkte aller Starter mit 13:2 Punkten (5. Spielminute). Doch die Würzburger wechselten intelligent durch, konnten so weitere Punkte der Bayern verhindern und selbst in der letzten Minute des ersten Viertels durch ein Drei-Punkt-Spiel von Eisenberger erstmals in Führung gehen - 13:16 nach dem ersten Viertel.

2. Viertel

Jacob Knauf eröffnete den neuen Abschnitt mit einem krachenden Dunking, doch die Gastgeber konnten durch den Ex-Schwabinger Fynn Fischer antworten (15:18/11.) und zogen durch einen kurzen Sprint auf 15:22 davon (12.). Ein Dreier von Topscorer Frankl-Maus (17 Punkte) und ein Korbleger von Constantin Schmitt brachten den FCBB II wieder heran (21:22/15.). Von nun an bot das Spiel ein Duell auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften keine einfachen Punkte zuließen, Würzburg erzielte mit dem Buzzer-Dreier die Führung zur Halbzeit (30:33).

3. Viertel

Im dritten Viertel rangelten die Teams noch intensiver um den Sieg: Mit beinahe jedem Angriff wechselte die Führung, weder der Gastgeber noch der FCBB II vermochte sich auch nur ansatzweise abzusetzen. Trotz der beiden Dreier durch Rijad Avdic und Frankl-Maus (49:51/30.) in der letzten Minute behielten die Würzburger die Oberhand in diesem umkämpften Spiel. Die 275 Zuschauer in der Feggrube freuten sich bereits auf den offenen Schlagabtausch in den letzten zehn Minuten vor.

4. Viertel

Doch die Bayern, möglicherweise durch den Sieg der Leverkusener über Coburg motiviert, wollten den für die Playoffs notwendigen Sieg nun klar machen und erzielten zwei schnelle Dreier. Zwar glichen die Hausherren noch einmal aus, Schmitt startete jedoch einen 12:0-Lauf, der den Münchnern letztendlich das benötigte Polster verschaffte, um das Spiel souverän über die Bühne zu bringen. Sechs Sekunden vor Schluss besiegelte Avdic den 71:61-Sieg mit zwei Freiwürfen, bevor sich die Mannschaft ausgelassen über den Einzug in die Playoffs freute.

Diesen Artikel teilen