Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
img_1131

FCBB II holt Heimvorteil in ProB-Playoffs

In einem wahren Basketball-Krimi haben die jungen Talente des FCBB II das letzte Spiel der ProB-Hauptrunde bei den Panthers Schwenningen 69:68 (33:38) für sich entschieden. Vor rund 1.000 Zuschauern in der Sporthalle am Deutenberg erzielte Münchens Topscorer Jacob Knauf (17 Punkte) in einer von Ballverlusten geprägten Partie buchstäblich in letzter Sekunde mit einem Dunking den Siegkorb. Eine Woche vor dem Playoff-Start erkämpften sich die Bayern durch die zeitgleiche Niederlage von Elchingen noch den vierten Tabellenplatz und somit den Heimvorteil im Achtelfinale gegen den Nord-Fünften Iserlohn Kangaroos. Spiel 1 steigt am kommenden Samstag (2.3.) um 17 Uhr im Audi Dome.

FCBB II: Jacob Knauf (17 Punkte/7 Rebounds), Erol Ersek (13/4 Dreier/6 Reb.), Nelson Weidemann (9/7 Reb.), Viktor Frankl-Maus (8), Rijad Avdic (7), Jason George (5), Jannick Jebens (5), Constantin Schmitt (3), Nemanja Markovic (2) und Matej Rudan.

Trainer Demond Greene nach dem Spiel: „Ich bin sehr stolz, dass sich meine Mannschaft in diesem Hexenkessel für den vierten Platz qualifiziert hat. Es war wirklich das perfekte Spiel, um die Hauptrunde zu beenden und sich auf die Playoffs vorzubereiten.“

1. Viertel

Viktor Frankl-Maus, Erol Ersek, Jason George, Matej Rudan und Knauf eröffneten das letzte Spiel der regulären Saison für den FCBB II. Mit zwei Dreiern durch Knauf und Ersek präsentierten sich die Bayern zu Beginn sehr zielsicher (8:4/4. Spielminute). Auf einen Freiwurf von Ersek (13:8/6.) folgte eine knapp dreiminütige Punkte-Flaute, bis Rijad Avdic mit einem Sprungwurf einen 8:2-Lauf einleitete, der dem Greene-Team eine verdiente Elf-Punkte-Führung zur Viertelpause einbrachte - 21:10.

2. Viertel

Schwenningen startete gut in den zweiten Abschnitt und verkürzte die Bayern-Führung innerhalb weniger Minuten auf 23:16, George baute diese mit einem Dreier wieder in den zweistelligen Bereich aus. Doch 90 Sekunden reichten den Bayern, ihren Vorsprung durch schlechte Entscheidungen an beiden Enden des Feldes zu verspielen (15 Turnover zur Halbzeit), Schwenningen glich zum 26:26 aus und zwang Trainer Demond Greene zu seiner ersten Auszeit (14.). Trotz der Ansprache verlor der FCBB II auch die restlichen Minuten des Viertels und sah sich zur Halbzeit mit einem 33:38-Rückstand konfrontiert.

3. Viertel

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwies sich der Dreier einmal mehr als probates Mittel für den FCBB II: Die Münchner verwandelten in den ersten drei Minuten drei Würfe von jenseits der 6,75m-Linie und erkämpften sich treffsicher wieder die Führung (42:41/24.). Nun attackierten die Gäste den gegnerischen Korb immer wieder mit großer Entschlossenheit und konnten meist nur mit Fouls gestoppt werden, doch obwohl die Bayern sieben Punkte in Folge von der Freiwurflinie erzielten, gewannen die Schwenninger kurz vor Viertelende erneut durch einen Dreier die Oberhand - 53:56 nach 30 Minuten.

4. Viertel

Mit zwei Dunkings in den ersten beiden Angriffen des letzten Abschnittes setzte Jacob Knauf nicht nur ein Ausrufezeichen, sondern drehte einmal mehr das Spiel (57:56/32.). Kapitän Frankl-Maus und Erol Ersek brachten ihre Teamkollegen mit zwei erfolgreichen Dreiern zum Jubeln (63:59/34.). Im weiteren Verlauf entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Krimi. Wie schon während des gesamten Spiels wechselte die Führung beinahe mit jedem Angriff. Ein Freiwurf durch Nelson Weidemann brachte die Bayern 25 Sekunden vor Schluss nach vorne (66:65). Durch ein unsportliches Foul kamen die Gastgeber an die Freiwurflinie und trafen im darauffolgenden Angriff einen Korbleger (67:68). Mit 13 Sekunden auf der Uhr nahm FCBB-Coach Greene eine Auszeit. Der erste Wurfversuch verfehlte das Ziel, doch der unermüdlich kämpfende Jacob Knauf erzielte mit einem weiteren krachenden Dunking den umjubelten 69:68-Siegtreffer.

Das Playoff-Achtelfinale FCBB II (best-of-three)

Samstag, 2. März, 17 Uhr: FCBB II - Iserlohn

• 09./10. März: Iserlohn - FCBB II

Samstag, 16. März, 17 Uhr: FCBB II - Iserlohn (falls nötig)

Diesen Artikel teilen