
Der FCBB II verpasst auch gegen die GIESSEN 46ers Rackelos den ersten Sieg im Jahr 2019: In einem Overtime-Krimi haben die jungen Bayern gegen die Hessen denkbar knapp 80:84 (34:37, 75:75) verloren. Die Münchner verspielten nur Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit ihre Führung und agierten in der Verlängerung zu unkonzentriert. Für die Bayern war es die vierte Niederlage in Folge, bei einer Bilanz von 7:10 Siegen befindet sich der FCBB II nun mitten im Kampf um einen der Playoff-Plätze. Topscorer der Münchner war Matej Rudan mit 17 Punkten.
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 16:18, 18:19, 19:18, 22:20, 5:9.
Für den FCBB II spielten: Matej Rudan (17), Nelson Weidemann (16), Viktor Frankl-Maus (12/8 Assists), Nemanja Markovic (7), Jacob Knauf (7/11 Rebounds), Erol Ersek (6), Rijad Avdic (6), Jannick Jebens (5), Jason George (4), Daniel Zdravevski, Bruno Vrcic und Kilian Binapfl.
Coach Demond Greene nach dem Spiel: „Trotz dieser Niederlage heute steigerte sich die Mannschaft im Vergleich zu den letzten Spielen. Das zeigt mir, dass sich die Mannschaft von den letzten Wochen erholt. Gegen Leverkusen konnten wir nur eine Halbzeit mithalten, gegen Elchingen waren es drei Viertel. Heute hatten wir das ganze Spiel über die Chance zu gewinnen. Wir haben heute ca. 30 Fastbreak- und Transitionpunkte abgegeben, das ist gerade zu Hause viel zu viel. In der Verlängerung haben wir zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Das nächste Heimspiel wollen wir nutzen, um uns wieder in das Playoff-Rennen zu katapultieren.“
Am nächsten Samstag spielen die Bayern auf Grund des Adidas Next Generation Tournaments (ANGT) um 21 Uhr gegen Rhöndorf.
1. Viertel
Viktor Frankl-Maus, Erol Ersek, Jason George, Matej Rudan und Jacob Knauf stellten die erste Fünf dar, die nach knapp zwei Minuten durch einen Korbleger von Ersek zum ersten Mal in Führung ging (4:2/3. Spielminute). Eine kurze Schwächephase der Münchner ließ die Gäste auf sieben Punkte davonziehen, doch Nelson Weidemann verkürzte kurz vor Ende des ersten Viertels zum 16:18.
2. Viertel
Rijad Avdic, der erstmals seit seiner Verletzung wieder mit von der Partie war, eröffnete das zweite Viertel für die Bayern mit einem Dreier und dem daraus resultierenden 19:19-Ausgleich. Die beiden Kontrahenten gaben keine einfachen Punkte her, Kapitän Viktor Frankl-Maus sorgte mit fünf Punkten in Folge für den knappen 34:37-Halbzeitstand.
3. Viertel
Nach dem Seitenwechsel erhielt Jacob Knauf direkt die Chance zu einen Dunking, und der eine Woche vor dem ANGT brilliant aufgelegte U18-Spieler Rudan (17 Punkte) legte mit einem Fastbreak-Dunk noch einen drauf (38:42/3.). Im weiteren Verlauf des Viertels „tröpfelte“ das Spiel ein wenig vor sich hin, keines der beiden Teams konnte sich einen deutlichen Vorsprung verschaffen. Mit einem Korbleger in letzter Sekunde brachte Ersek die Fans im heimischen Audi Dome vor dem vermeintlich abschließenden Viertel in Stimmung - 53:55.
4. Viertel
Rudan erzielte die ersten acht Punkte des vierten Viertels und drehte so das Spiel zu Gunsten der Bayern (61:59/33.). Nach weiteren zwei Zählern des Kroaten gelang es den Bayern durch Dreier von Nelson Weidemann, die Führung zu halten und nur 16 Sekunden vor Erklingen des Buzzers mit drei Punkten in Führung zu liegen. Doch die Gießener behielten die Nerven und erzielten durch Leon Okpara den Ausgleich, die Bayern konnten jedoch im Gegenzug ihren siebensekündigen Angriff nicht verwerten - 75:75, Verlängerung.
Overtime
In der Verlängerung gaben die Bayern die ersten Minuten leichtfertig her und kassierten einen 0:7-Lauf, bevor Frankl-Maus mit fünf Punkten verkürzen konnte (80:82/43.). Danach gelang den Bayern allerdings kein Treffer mehr, das Spiel war verloren.
Die Heimspiele des FCBB II im Audi Dome:
- 26. Januar 2019, 21 Uhr: FCBB II – Rhöndorf
- 9. Februar 2019, 19.30 Uhr: FCBB II – Köln