
Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer biegt in die Schlussphase der ProB-Hauptrunde ein und will am Wochenende einen Trend brechen. In Elchingen bezog man zuletzt die sechste Niederlage aus den zurückliegenden sieben Spielen, auch weil das Team von Trainer Demond Greene massiv ersatzgeschwächt war. Um aber weiter um die angestrebten Playoff-Ränge kämpfen zu können, ist nun im nächsten Heimspiel gegen einen direkten Konkurrenten die Trendumkehr vonnöten: Am Sonntag (20.1., 14 Uhr) kommt das Farmteam der Giessen 46ers in den Audi Dome, die Rackelos.
„Gießen steht momentan auf dem siebten Platz stehen, es ist also ein wichtiges Spiel im Kampf um die Playoff-Plätze“, sagt Greene. „Für uns wird es wichtig sein, die Zahl der Ballverluste zu reduzieren. Wir müssen in der Offensive sehr diszipliniert und fokussiert auftreten. In der Verteidigung müssen wir Lischka kontrollieren, der im Hinspiel am Spielende der entscheidende Faktor war.“
41,5 Punkte und 18,1 Rebounds – das waren zuletzt die fehlenden Durchschnittswerte bei der Niederlage des FCBB II in Elchingen, denn Bruno Vrcic, Rijad Avdic, Julius Düh und Topscorer Nelson Weidemann fehlten bei der schmerzlichen 48:72-Niederlage. Wer von ihnen am Sonntag wieder dabei ist, ist noch offen. „Wir hatten beim letzten Spiel zwar viele verletzte Spieler, aber wir müssen endlich anfangen, über 40 Minuten konstant zu spielen und nicht am Ende immer wieder nachzulassen“, blickt Guard Erol Ersek voraus.
Das Hinspiel gegen Gießen hatten die jungen Bayern 68:80 verloren, nach einer guten ersten Halbzeit (41:35). Ex-BBL-Profi Johannes Lischka ist mit 18,1 Punkten pro Spiel Topscorer der Mannschaft von Trainer Rolf Scholz. Neu einzustellen gilt es sich auf den Amerikaner Jestin Kion Lewis, der am vergangenen Spieltag seine Premiere feierte und sich gleich mal mit 16 Punkten einführte.
Die Heimspiele des FCBB II im Audi Dome:
- 20. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Gießen
- 26. Januar 2019, 21 Uhr: FCBB II – Rhöndorf
- 9. Februar 2019, 19.30 Uhr: FCBB II – Köln