fcbb2---giessen_nelson-weidemann2

ProB: Schlussspurt beginnt für die jungen Bayern gegen Köln

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Noch drei Runden sind für den FC Bayern Basketball II in der ProB Süd zu absolvieren. Und pünktlich zum Schlussspurt hat die Mannschaft von Trainer Demond Greene die Erfolgsspur wiedergefunden: Im Heimspiel gegen Rhöndorf (93:76) und in Coburg (87:71) wurden zwei wichtige Erfolge im Kampf um einen Playoff-Platz eingefahren. Ihr letztes Heimspiel der Hauptrunde haben die Bayern-Talente am Samstagabend (9.2.) ab 19.30 Uhr im Audi Dome gegen Schlusslicht Köln.

Das Hauptrunden-Finale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd im Überblick:

Die Tabelle:

  S/NPunkte
1.Giants Leverkusen18/136
2Panthers Schwenningen12/724
2.Giessen 46ers Rackelos11/822
4. Fraport Skyliners Juniors11/822
5.baskets Elchingen10/920
6.OrangeAcademy Ulm9/1018
7.FC Bayern Basketball II9/1018
8.Basketball Löwen Erfurt9/1018
9.BBC Coburg9/1018
10.TG Würzburg8/1115
11Dragons Rhöndorf4/158
12.RheinStars Köln4/158

Die ersten acht Teams spielen in den Playoffs, das Quartett unter dem Sprich in den Playdowns gegen den Abstieg.

Das Restprogramm des FCBB II:

Köln (heim, Samstag), Würzburg (auswärts, 16.2., 20 Uhr) und Schwenningen (auswärts, 23.2., 19.30 Uhr)

Der nächste Gegner:

RheinStars Köln: Tabellenletzter, keine Chance mehr auf das Erreichen der Playoffs, von Verletzungspech gebeutelt, mit erst vier Saisonsiegen auf der Habenseite. Aber einer davon gelang „ausgerechnet“ gegen die jungen Bayern. Topscorer ist der Amerikaner Tucker Haymond mit 21,9 Punkten im Schnitt. Der etatmäßige Center Yasin Kolo fehlte insgesamt acht Partien und ist nach seiner Rückkehr für 16,8 Punkten und neun Rebounds pro Partie gut.

„Ich erwarte eine sehr aggressive, aber auch frei aufspielende Kölner Mannschaft, sie werden mit verschiedenen Verteidigungssystemen versuchen, uns aus dem Rhythmus zu bringen“, sagt Bayern-Coach Greene. „Trotz des letzten Tabellenplatzes werden sie mit viel Selbstvertrauen kommen, da sie uns bereits einmal geschlagen haben. Wir haben eine gute Ausgangslage zum Erreichen der Playoffs, die wir nicht mehr abgeben sollten. Daher können wir in gar keinem Fall den Fehler machen, sie zu unterschätzen.“

Weitere news