
Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer ist mit einer 65:77 (32:39)-Auswärtsniederlage in das ProB-Viertelfinale gegen die Baskets Münster gestartet. Acht Tage nach dem spektakulären Heimsieg zum 2:1-Endstand gegen Iserlohn konnten die FCBB-Talente um Trainer Demond Greene in einer körperbetonten Partie vor der beeindruckenden Kulisse von 3000 Zuschauern nur phasenweise ihre Leistung abrufen. Ausschlaggebend für die Niederlage in der Sporthalle Berg Fidel waren vor allem die schwache Dreierquote (17%) und 19 Ballverluste.
Spiel zwei der Playoff-Serie (best-of-three) findet nächsten Samstag ab 18 Uhr im Audi Dome statt. Die jungen Bayern benötigen dann einen Sieg, um in eine entscheidende Partie gehen zu können. Bester Werfer war am Sonntag Nelson Weidemann mit 15 Punkten.
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 20:21, 12:18, 16:14, 17:24.
Für den FCBB II spielten: Nelson Weidemann (15 Punkte), Viktor Frankl-Maus (13), Rijad Avdic (8), Kilian Binapfl (7), Bruno Vrcic (6), Erol Ersek (6), Jacob Knauf (4), Jannick Jebens (4), Matej Rudan (2), Nemanja Markovic und Constantin Schmitt.
Trainer Demond Greene: „Münster hat vor seinem grandiosen Publikum einen sehr guten Start hingelegt. Wir haben uns davon nicht beeindrucken lassen und es geschafft, zurückgekommen. Das ist vor so einer Kulisse nicht leicht. Im zweiten Viertel haben wir dann in der Offensive etwas den Rhythmus verloren und uns in der zweiten Halbzeit durch zu viele Ballverluste selbst die Chance genommen, das Spiel zu gewinnen. Die gute Dreierquote von Münster und unsere Turnovers waren heute entscheidend.“
1. Viertel
Der Starting Five der Bayern mit Viktor Frankl-Maus, Weidemann, Bruno Vrcic, Matej Rudan und Jacob Knauf war die Nervosität in der ungewohnten Atmosphäre anzumerken. Beflügelt von der Unterstützung der Fans, gingen die Hausherren gleich im ersten Angriff per Dreier in Führung und legten drei weitere Distanzwürfe hinterher (7:14/4.). Die Bayern hingegen benötigten wie so oft ein wenig Anlaufzeit und starteten drei Minuten vor Ende des Viertels ihren ersten Lauf durch einen Korbleger von Erol Ersek (12:21/8.). Rijad Avdic netzte schließlich auch zwei der insgesamt vier Dreier ein (4:24), wodurch der FCBB II den Anschluss fand zum 20:21.
2. Viertel
Avdic hielt den richtigen Schwung bei, holte sich in der Defensive den Ball und legte für Kilian Binapfl auf, der für die erste Führung des Spiels sorgte (22:21/11.). Eine weitere Minute später war es diesmal Binapfls U19-Teamkollege Vrcic, der einen Korbleger zum 24:23 verwandelte und so den letztlich letzten Vorsprung der Bayern erspielte. Nun waren es aber wieder die Gastgeber, die den Ton angaben: Topscorer Jan König (22 Punkte) schoss das Uni-Team Dreier für Dreier zur 37:29-Führung eine Minute vor dem Halbzeitpfiff. Weidemann unterbrach den gegnerischen Lauf mit vier Freiwurf-Treffern (32:39/21.).
3. Viertel
Der FCBB II kehrte voller Elan zurück auf das Spielfeld, Weidemann beteiligte sich direkt an den ersten sieben Zählern der zweiten Hälfte und gestaltete das Spiel somit weiterhin offen (39:43/32.). Eine zwischenzeitliche, von Fouls und Fehlwürfen geprägte Durststrecke konnte die Bayern nicht von ihrer Aggressivität abbringen. Besonders Jannick Jebens wusste in dieser Phase mit seiner starken körperlichen Präsenz zu überzeugen und erzielte vier Punkte in der Schlussphase des dritten Viertels (48:51/29.). Trotz eines durch die heimischen Fans lautstark bejubelten Treffers gewann der FCBB II den Abschnitt, wenn auch nur knapp, mit zwei Punkten (48:53/30.).
4. Viertel
Münster wusste mit der Anspannung, die in der Halle lag, besser umzugehen als die jungen Münchner, erzielte die ersten fünf Punkte und ließ den Vorsprung in den zweistelligen Bereich anwachsen (58:48/31.). Die Bayern erspielten zwar weiterhin freie Würfe, zeigten bei diesen aber Nerven und konnten innerhalb von fünf Minuten nur vier Punkte verbuchen. Währenddessen traf Münster konsequent weiter, zog auf 14 Punkte davon und nahm den Gästen somit schon knapp vier Minuten vor Abpfiff die Hoffnungen (70:56/37.).
Das Playoff-Viertelfinale gegen Münster (Stand: 0:1):
- Spiel 2, 30. März, 18 Uhr: FCBB II – Münster (Audi Dome)
- Spiel 3 (falls nötig), 6. April, 19.30 Uhr: Münster – FCBB