20190316_fcbb2-iserlohn_840

Bayern-Talente erstmals im Viertelfinale der ProB-Playoffs

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Das Nachwuchsprogramm des FC Bayern Basketballer feiert einen großen Erfolg: Die zweite Mannschaft des deutschen Meisters steht im dritten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga ProB erstmals im Playoff-Viertelfinale. In einer nervenaufreibenden Entscheidungspartie gegen die Iserlohn Kangaroos setzte sich das junge Team von Trainer Demond Greene trotz zwischenzeitlichen Rückstands von 17 Punkten nach einer herausragenden zweiten Halbzeit 88:83 (31:47) durch und holte damit den zweiten Sieg in der Best-of-three-Serie.

Vor gut lautstarken 500 Fans im Audi Dome übernahm der FCBB II im letzten Viertel die Führung, provozierte insgesamt 20 Ballverluste der Sauerländer und glänzte offensiv als Team (20 Assists) und mit enormem Kampfgeist. Der FCBB II kompensierte so das Fehlen von Topscorer Nelson Weidemann; beste Werfer waren diesmal der erst 18-jährige Junioren-Nationalspieler Bruno Vrcic mit 19 Punkten, Rijad Avdic (18) sowie das noch 17-jährige kroatische Talent Matej Rudan (15).

In der zweiten Playoff-Runde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen die Bayern auf den favorisierten Sieger der Norddivision, die WWU Baskets Münster. Das erste Spiel findet am Sonntag (24.3., 16 Uhr) in der mit 3.000 Fans wohl ausverkaufen Sporthalle Berg Fidel statt, Spiel zwei am Samstag, 30. März (18 Uhr), im Audi Dome.

20190316_fcbb2-iserlohn_296

Greene: „Das ist ein toller Erfolg“

„Ich bin sehr stolz auf den großen Einsatz und den Charakter, den das Team gezeigt hat. Und ich bin sehr froh, dass so viele Zuschauer die Möglichkeit genutzt haben, zu sehen, was diese jungen Spieler leisten können“, sagte Coach Greene nach dem Spiel. „In der ersten Halbzeit ist uns sowohl offensiv als auch defensiv nicht viel gelungen, denn wir waren nicht aggressiv genug. Die Reaktion, die wir dann in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, war so eigentlich schon für den Spielbeginn gedacht. Durch die Nervosität hatten wir jedoch einen schlechten Start, haben es dann aber geschafft, die richtige Aggressivität zu finden und das Spiel noch zu drehen. Das ist ein toller Erfolg.“

Erleichtert war auch Weidemann, 19, dem nach dem emotionalen 85:87 in Iserlohn eine Unsportlichkeit unterlaufen und der für das dritte Duell gesperrt war. „Ich habe mich im konkreten Fall persönlich entschuldigt und möchte das nochmals beim Iserlohner Publikum tun. Ich weiß sehr wohl, dass solche Aktionen im Sport nichts zu suchen haben.“

1. Viertel

Greene schickte Viktor Frankl-Maus, Vrcic, Avdic, Rudan und Jacob Knauf in die Anfangsminuten. Beide Teams starteten nervös, ließen jeweils einfache Punkte zu, vergaben diese aber auch auf der gegenüberliegenden Seite. Per Korbleger zum 19:26 zum Ende der ersten zehn Minuten unterbrach Erol Ersek den ersten Lauf der Gäste.

2. Viertel

Die ersten Punkte des zweiten Abschnitts ließen zwei Minuten auf sich warten, Gäste-Center de Oliveira leitete mit einem Freiwurf den nächsten Run Iserlohns ein. Die Nervosität der Bayern machte sich vor allem in der Offensive bemerkbar, nur zwölf Punkte gelangen bis zur Pause. Einfachste Zähler am Brett blieben liegen, Foulprobleme etwa von Knauf setzen ebenso zu. Die Westfalen zogen recht problemlos bis auf 45:28 davon (20.). Erneut schloss Ersek, diesmal mit einem Dreier, den Abschnitt für die sichtbar enttäuschten Münchner – satte 16 Punkte Rückstand zur Pause (31:47).

20190316_fcbb2-iserlohn_134

3. Viertel

Zu Beginn der zweiten Hälfte ging jedoch spürbar ein Rück durch das Team, auch dank der lautstarken Heimfans. Die FCBB-Talente legten einen furiosen Blitzstart hin: Rudan eröffnete mit einem Sprungwurf (33:47/22.), durch weitere Punkte des Trios Vrcic-Avdic-Rudan kam man den Iserlohnern erstmals nahe (46:47/26.). Mehrere Ballgewinne in Serie steigerten den Enthusiasmus der Münchner. Die allmählich ermattenden Kangaroos meldeten sich mit fünf Punkten in Serie zurück, doch als Avdic 20 Sekunden vor Viertel-Ende das Spiel mit einem Dreier zum 55:61 wieder öffnete, bekam der Gegner endgültig die Energie der gesamten Halle zu spüren (30.).

4. Viertel

Avdic glich das Spiel im Schlussviertel erstmals seit der fünften Minute aus (63:63/32.). Guard Ersek schuftete brillant in der Defense, auch die Kollegen ließen nun keine einfachen Punkte mehr zu. Ein wichtiger Dreier von Kapitän Frankl-Maus sowie ein Korbleger des kaum noch zu haltenden Vrcic zwangen den Gästecoach zur nächsten Auszeit. Knauf punktete stark am Brett, kassierte dann sein fünftes Foul. Rudan schaffte jedoch 70 Sekunden vor dem Ende im Nachsetzen per Tip-in das umjubelte 85:80, holte später noch den letzten Defensivrebound, ehe Avdic fünf Sekunden vor Schluss mit zwei Freiwürfen den heftig gefeierten 88:83-Sieg perfekt machte.

FCBB II: Bruno Vrcic (19 Punkte/5 Rebounds/3 Steals), Rijad Avdic (18/7 Rebounds), Matej Rudan (15/7Rebunds/5 Assists), Jacob Knauf (10), Viktor Frankl-Maus (9/5 Assists), Erol Ersek (8), Jannick Jebens (5), Kilian Binapfl (4/3 Steals), Jason George und Nemanja Markovic.

Das Playoff-Viertelfinale gegen Münster:

  • Spiel 1, Sonntag, 24. März, 16 Uhr: Münster - FCBB II
  • Spiel 2, Samstag, 30. März, 18 Uhr: FCBB II - Münster (Audi Dome)
  • Spiel 3 (falls nötig), Samstag, 6. April, 19.30 Uhr: Münster - FCBB II

Alle Bilder Steffen Eirich