
Die zweite Mannschaft des FC Bayern Basketball hat die wiha Panthers Schwenningen dank einer geschlossenen Teamleistung 72:54 (36:32) besiegt. Die ProB-Bayern von Trainer Demond Greene hatten gegen die Baden-Württemberger vor 250 Zuschauern im Audi Dome einige Mühe, doch ein entschlossener Endspurt im letzten Viertel (22:8) sicherte den Erfolg. Damit steht der FCBB II nach sieben Spieltagen auf dem fünften Platz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Topscorer der Münchner waren Jannick Jebens und Bruno Vrcic mit jeweils 13 Punkten.
Am Samstag (10.11.) treffen die jungen Bayern im nächsten Heimspiel auf Coburg. Spielbeginn im Audi Dome ist um 14 Uhr.
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 17:20, 19:12, 14:14, 22:8.
Für den FCBB II spielten: Jannick Jebens (13 Punkte/9 Rebounds), Bruno Vrcic (13), Jacob Knauf (8), Julius Düh (8), Rijad Avdic (7), Matej Rudan (6), Erol Ersek (5), Viktor Frankl-Maus (4), Nelson Weidemann (2), Kilian Binapfl (2), Constantin Schmitt (2) und Sasha Grant (2).
1. Viertel
Der FCBB II begann das Spiel mit Nelson Weidemann, Erol Ersek, Kilian Binapfl, Julius Düh und Jacob Knauf. Der Start gehörte allerdings Schwenningen, denn die Gastgeber brauchten ganze drei Minuten, um den ersten Treffer zu erzielen (2:7/3. Spielminute). Danach fanden die Roten aber immer besser in die Partie und glichen durch Rijad Avdic aus, ehe Jannick Jebens mit einem Korbleger für die erste Führung sorgte (15:13/8.). Der erste Spielabschnitt gestaltete sich weiterhin ausgeglichen, doch die Gäste konnten ihn per Buzzer-Dreier mit einer Führung beenden (17:20/10.)
2. Viertel
Das zweite Viertel stellte sich als Wendepunkt des Spiels heraus. Mit mehreren tollen Offensiv-Aktionen konnte Rijad Avdic die Bayern wieder in Führung bringen (27:24/16.). Nun kontrollierte der FCBB II die Gegner auch besser in der Defense und erspielte sich dadurch mehrere Fastbreak-Punkte. In der letzten Spielminute vor der Pause markierten Kilian Binapfl und Kapitän Viktor Frankl-Maus mit zwei Korblegern den 36:32-Halbzeitstand.
3. Viertel
Der dritte Abschnitt war besonders defensiv geprägt: So legten die Bayern direkt mit mehreren Blocks durch Julius Düh und Jacob Knauf los (23.). Bruno Vrcics und Erol Erseks Fastbreak-Punkte zwangen den Coach von Schwenningen zu einer Auszeit (42:36/26.). Doch beide Mannschaften ließen jeweils nur 14 Punkte zu und sorgten somit für einen engen Spielstand vor dem letzten Viertel - 50:46.
4. Viertel
Die letzten zehn Minuten verliefen nicht so spannend, wie der vorherige Spielverlauf vermuten ließ. Die beiden Top-Scorer Jebens und Vrcic erarbeiteten sich immer wieder offene Würfe. Bruno Vrcic baute die Führung auf 66:51 (36.) aus, und die Bayern hatten wenig Mühe, die Führung bis zum Ende des Spiels deutlich zu gestalten. Nelson Weidemann verwandelte zwei Freiwürfe zum 72:54-Endstand und sorgte somit dafür, dass alle Spieler punkten konnten.
Die Heimspiele des FCBB II im Audi Dome:
- 10. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Coburg
- 24. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Erfurt
- 8. Dezember 2018, 14 Uhr, FCBB II – Frankfurt
- 15. Dezember 2018, 14 Uhr: FCBB II – Ulm
- 5. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Leverkusen
- 20. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Gießen
- 26. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Rhöndorf
- 9. Februar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Köln