
Eine schwere Aufgabe wartet auf die ProB-Mannschaft der Bayern: Am Samstag (20.10., 18 Uhr) kommt es im Trainingszentrum der Fraport Skyliners Frankfurt zum Aufeinandertreffen mit den nach vier Spieltagen noch unbesiegten Gastgebern. Die Münchner Youngster haben nach drei Siegen in Serie 6:2 Punkte auf dem Konto. Das Spitzenspiel ist zudem ein Duell zweier besonders junger Teams: Die Hessen sind im Schnitt 19,9 Jahre jung, die Bayern 19,4 Jahre.
Im Kader von Frankfurts Coach Sebastian Gleim steht in Richard Freudenberg auch ein ehemaliger FCBB-Spieler. Topscorer ist jedoch der schwedische Zugang Elijah Clarance (14,8 Punkte/2,8 Assists). Der Point Guard machte bei der U20-Europameisterschaft in Chemnitz als bester Werfer des gesamten Turniers auf sich aufmerksam. Ihm zur Seite steht sein Point Guard-Kollege Garai Zeeb aus dem BBL-Kader der Skyliners, der 45,8 Prozent aus dem Drei-Punkte-Bereich trifft und 4,3 Assists pro Spiel auflegt. Frankfurt präsentierte sich bisher nervenstark und konnte alle vier Spiele mit einer Differenz von zehn oder weniger Punkten gewinnen.
„Um Frankfurt schlagen zu können, müssen wir eine sehr gute Transition-Verteidigung spielen“, sagt FCBB-Coach Demond Greene. „Als Nächstes müssen wir dann versuchen, ihnen die Dreier wegzunehmen, das ist eine ihrer Stärken. Clarence, Zeeb, Akodo, Roach und Freudenberg haben viel Talent. Wir benötigen eine sehr gute individuelle und Team-Defense, um sie zu stoppen.“
Die Heimspiele des FCBB II im Audi Dome:
- 3. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Schwenningen
- 10. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Coburg
- 24. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Erfurt
- 8. Dezember 2018, 14 Uhr, FCBB II – Frankfurt
- 15. Dezember 2018, 14 Uhr: FCBB II – Ulm
- 5. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Leverkusen
- 20. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Gießen
- 26. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Rhöndorf
- 9. Februar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Köln