
Nachdem am Samstag der erste Saisonsieg gegen Elchingen (74:70) gefeiert werden konnte, geht es für den FCBB II mit einer schweren Auswärtsaufgabe weiter: In der Orange Academy, dem Nachwuchsteam von BBL-Konkurrent Ulm, wartet am dritten Spieltag der nächste hochkarätige Gegner auf die Bayern-Youngster. Spielbeginn beim ProA-Absteiger ist am Sonntag (7.10.) um 17.30 Uhr. Der nächste Heimauftritt im Audi Dome folgt am übernächsten Samstag (13.10., 14 Uhr) gegen das Würzburger ProB-Farmteam.
In Ulm erwartet die Mannschaft um Nelson Weidemann ein Kräftemessen erneut ein talentierter Gastgeber. „Ulm ist ein sehr gutes Team mit einem Konzept, das unserem sehr ähnelt. Sie bauen nahezu ausschließlich auf Jugendspieler und versuchen so, die eigenen Talente über die ProB an das höchste Niveau heranzuführen“, erklärt der Topscorer vom vergangenen Wochenende (26 Punkte).
Nachdem bereits die Spielzeit 2016/17 zwei spannende Partien gegen Ulm hergab, gehen die bayerischen Schwaben mit einem veränderten Kader in die aktuelle Saison. In Marcel Pongo, Joschka Ferner und Björn Rohwer verließen drei Leistungsträger die Talentschmiede. Zudem rückt David Krämer vermehrt in den Bundesligakader heran und fehlte bisher in den ersten beiden Spielen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. Doch dies merkte man den Donaustädtern bisher nicht wirklich an: Mit zwei Siegen aus zwei Spielen hat die Mannschaft von Coach Danny Jansson ihre Qualitäten bewiesen. Angeführt vom 19-jährigen Nicolas Möbus und seinem fast 20 Jahre älteren Kapitän und ehemaligen BBL-Spieler Nils Mittmann (10 PpS), besiegte das drittjüngste Team der Liga (Schnitt: 19,7 Jahre) Köln und Erfurt.
Verstecken braucht sich der FCBB II dennoch nicht, wenn es am Sonntag in der Kuhberghalle zum ersten Aufeinandertreffen kommt. Nach einer unglücklichen Auftaktniederlage gegen Leverkusen (92:98) zeigte man am vergangenen Wochenende gegen Titelverteidiger Elchingen mit einer geschlossenen Teamleistung, dass man in dieser Saison einiges von den jungen Bayern erwarten kann. Zudem steht aus dem Kader von Coach Demond Greene nur hinter dem Einsatz von Matej Rudan und Kilian Binapfl ein Fragezeichen. „Wenn wir gut verteidigen, fokussiert auftreten und denselben Kampfgeist wie gegen Elchingen zeigen, stehen unsere Chancen auf einen Sieg nicht schlecht“, meint Nelson Weidemann.
Die Heimspiele des FCBB II im Audi Dome:
- 13. Oktober 2018, 14 Uhr: FCBB II – Würzburg
- 3. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Schwenningen
- 10. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Coburg
- 24. November 2018, 14 Uhr: FCBB II – Erfurt
- 8. Dezember 2018, 14 Uhr, FCBB II – Frankfurt
- 15. Dezember 2018, 14 Uhr: FCBB II – Ulm
- 5. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Leverkusen
- 20. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Gießen
- 26. Januar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Rhöndorf
- 9. Februar 2019, 14 Uhr: FCBB II – Köln