
Eine Woche nach dem Auswärtssieg in Erfurt hat die zweite Mannschaft der Bayern ihren Aufwärtstrend bestätigt und auch das Rückspiel im heimischen Audi Dome gegen die Thüringer gewonnen: Beim Rückrundenauftakt hieß es diesmal 87:72 (43:36) für das junge Münchner Team. Im Gegensatz zur Vorwoche reduzierte man diesmal die Ballverluste (nur 13) und zeigte mit 39 Prozent aus dem Feld eine passable Wurfquote gegen das Schlusslicht. Für den FCBB II war es der fünfte Saisonsieg, der Anschluss an die Playoff-Ränge ist somit wieder hergestellt.
Der Spielverlauf ähnelte dem der Vorwoche: Nach einer schwierigen ersten Hälfte legten die Roten erneut im dritten Abschnitt zu und konnten sich entscheidend absetzten (68:51). Besonders Rückkehrer Matej Rudan merkte man die Spielfreude an, er gab mit 15 Punkten, drei Assists und vier Rebounds ein starkes Comeback in seinem ersten Saisoneinsatz. Auch Jason George, der vergangene Woche in den Spielbetrieb eingestiegen war, steuerte erneut 16 Zähler bei. Topscorer wurde der starke Jacob Knauf, der ein Double Double aus 17 Punkten und elf Rebounds schaffte.
Als erste Fünf schickte Trainer Demond Greene Kapitän Viktor Frankl-Maus, Erol Ersek, Knauf, Julius Düh und Grant aufs Feld. Beide Seiten konnten ihre Angriffe in den ersten zehn Minuten gut zu Ende spielen: Wenige Fehler auf beiden Seiten, 20:18 nach zehn Minuten. Im zweiten Teilabschnitt gelang den Bayern zu Beginn ein kleiner Lauf. Nach zwei Minuten führten sie durch zwei erfolgreiche Drei-Punkte-Würfe von Moritz Noeres 29:20 Punkten. Aus der Pause kamen die Bayern-Youngster besser als der Gegner: Nach 24 Minuten stellte George mit seinem Dreier die erste Zehn-Punkte-Führung her (52:42). Ein 11:2-Lauf, in dem Rudan allein acht Punkte erzielte, sorgte zum Ende des Viertels für die klare Münchner Führung.
Die letzten zehn Minuten gingen die Bayern etwas gelassener an, doch unter 15 Punkte Vorsprung machte sie es nun nicht mehr. Ein 10:3-Lauf zur Mitte des letzten Abschnitts besiegelte den Heimsieg.
„Wir hatten eine schwierige erste Halbzeit, in der wir physisch nicht unsere beste Leistung gezeigt haben“, sagte Greene nach dem Spiel. „Wir haben da zu viele Rebounds abgegeben. Im dritten Viertel haben wir dann unseren Druck in der Defensive aufbauen können und waren bei den Rebounds präsenter. Außerdem konnten wir diesmal endlich unsere Ballverluste deutlich reduzieren. Auch die Fülle an Rebounds in der zweiten Hälfte führte immer wieder zu Punkten im zweiten Versuch. Insgesamt haben wir als Mannschaft sehr gut zusammengespielt.“
FCBB II: Jacob Knauf (17 Punkte/11 Rebounds), Jason George (15), Matej Rudan (12), Moritz Noeres (10/4 Assists), Julius Düh (8/6 Rebounds), Nils Schmitz (5/4 Assists), Erol Ersek (5), Viktor Frankl-Maus (4/5 Assists/8 Rebounds), Mohamed Sillah (4), Sasha Grant (4), Emmanuel Womala (3), Denis Alibegovic.
Die ProB-Heimspiele im Audi Dome (für Dauerkarten-Inhaber frei):
- Sa., 4.1., 19 Uhr: FCBB II – Baskets Elchingen
- Sa., 25.1., 14 Uhr: FCBB II – Baunach Young Pikes
- Sa., 8.2., 14 Uhr: FCBB II – Giessen 46ers Rackelos
- Sa., 29.2., 15 Uhr: FCBB II – Skyliners Frankfurt Juniors