fcbb2_timeout_greene

Playoffs oder Playdowns – der FCBB II im letzten Heimspiel gegen Frankfurt

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Nur noch zwei Spieltage sind in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd zu absolvieren. An diesem Samstag (29.2., 15 Uhr) kommt es für die zweite Mannschaft der Bayern zum Duell mit dem direkten Playoff-Konkurrenten, dem Farmteam des Bundesligisten aus Frankfurt. Die Hessen liegen momentan auf Rang acht, nur dieser Platz berechtigt zur Teilnahme an den Playoffs. Die Teilnahme an der Runde ist gleichbedeutend mit Klassenerhalt und der Berechtigung, auch in der kommenden Saison in der dritthöchsten Spielklasse an den Start zu gehen. Am letzten Spieltag muss der FCBB II nach Coburg.  

Die Mannschaft von FCBB-Coach Demond Greene ist in den verbleibenden zwei Spielen zum Siegen verdammt, will man sich den Gang in die Playdowns ersparen. Allerdings ist man auf fremde Hilfe, in Form von Niederlagen der Ulmer, angewiesen. Das Hinspiel in Frankfurt ging knapp 62:68 verloren. Dabei mussten die Bayern allerdings noch verletzt auf ihre Leistungsträger Jason George, Matej Rudan und Jacob Knauf verzichten.

Bei den Skyliners Juniors feiert der letztjährige U19-Meister der Bayern, Bruno Vrcic, seine Rückkehr nach München. Er fehlte zuletzt verletzt, ist aber mit 15,6 Punkten pro Partie noch der Topscorer seiner Mannschaft (ausgenommen Richard Freudenberg, der nur drei Spiele absolvierte). Bester Rebounder ist Aaron Kayer mit durchschnittlich 5,6 Brettern pro Partie. Insgesamt spielen die Frankfurter eine ähnlich wechselhafte Saison wie die Bayern. Klare Siege in Baunach (93:70) oder gegen Gießen (104:82) wechselten sich ab mit Niederlagen etwa gegen Playdown-Kandidat Oberhaching (86:93). Allerdings sind sie mit 36.5 Prozent Dreierqoute die zweitbeste Mannschaft aus der Distanz.

Demond Greene vor dem letzten Heimspiel: „Frankfurt ist eines der offensiv stärksten Teams der Liga. Sie verfügen über ein sehr starkes und schnelles Fastbreak-Spiel. In  Len Schoormann und Maximilian Begue verfügen sie über zwei athletische Guards, die den Ball extrem pushen. Hinzu kommt in Pruitt ein US-Amerikaner, der für ein ProB-Team absoluter Luxus ist, da er ganz klar das Potential hat, in höheren Ligen zu spielen. Wir müssen ihnen ihr Fastbreak-Spiel und ihre guten Drei-Punkte-Würfe wegnehmen, um am Samstag eine Chance zu haben, sie zu schlagen und so weiter um die Playoffs kämpfen zu können.“

Die Ausgangslage der Playoff-Kandidaten:

Rang

Teamname

Spiele

Siege

Niederlagen

Punkte

Korbdifferenz

7

BBC Coburg

20

10

10

20

-31

8

Fraport Skyliners Juniors

20

9

11

18

-77

9

OrangeAcademy Ulm

20

8

12

16

-56

10

FC Bayern Basketball II

20

8

12

16

-13

Weitere news