
Durch die Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende in Hanau hat sich die Lage am Tabellenende für die zweite Mannschaft der Bayern zugespitzt. Um den Abstand zu den in den Playdowns ermittelten Abstiegsrängen zu wahren und eventuell noch in den Kampf um die Playoffs eingreifen zu können, wäre ein Heimsieg am Samstag (8.2.) gegen die Giessen 49ers Rackelos hilfreich.
Spielbeginn ist auf 16 Uhr verlegt worden
Die ProB-Partie beginnt um 16 Uhr und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, um 14 Uhr. Spielort ist wie immer der Audi Dome.
Die Hessen gewannen fünf ihrer neun Spiele auf fremden Parkett. Mit dem vierten Tabellenplatz und sechs Punkten Vorsprung auf den neunten Rang ist ihre Playoff-Teilnahme fast gesichert. Das Hinspiel in Gießen konnte der FCBB jedoch gewinnen, zudem verloren die Rackelos zuletzt zweimal. Ihr bester Punktesammler ist Kapitän Johannes Lischka mit 17,4 Punkten pro Spiel und 7,5 Rebounds, gefolgt von Wyatt Christopher Lohaus (17,2). Das Team sammelt im Schnitt gut 37 Rebounds.
Im Gegensatz zur Vorwoche haben die jungen Bayern ihrerseits die Wurfquoten drastisch zu verbessern, nur 36 Prozent aus dem Feld und 43 Prozent der Freiwürfe wie in Hanau sind mehr als ausbaufähig.
„Gießen ist in dieser Saison das drittbeste Offensivteam“, sagt Trainer Demond Greene vor dem Spiels. „ Sie haben sehr gute Schützen, eine gute Transition, spielen beispielsweise mit Lischka ein gutes Pick-and-Roll. Um sie schlagen zu können, benötigen wir über 40 Minuten unsere beste Defense und auch eine sehr gute individuelle Verteidigung von jedem. Wir müssen versuchen, ihre Stärken wegzunehmen, den Ball ständig unter Druck zu setzten und die Weak-Side so gut wie möglich zu verteidigen, wenn wir weiter um die Playoffs kämpfen wollen.“
Die nächsten ProB-Heimspiele im Audi Dome (für Dauerkarten-Inhaber frei):
• Sa., 8.2., 16 Uhr: FCBB II – Depant Giessen 46ers Rackelos
• Sa., 29.2., 15 Uhr: FCBB II – Fraport Skyliners Frankfurt Juniors
Ab März: Playoffs/Playdowns.