
Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat durch einen klaren Heimsieg über die Skyliners Juniors aus Frankfurt ihre Chance auf die ProB-Playoffs gewahrt. Der FCBB II gewann nach einer starken zweiten Halbzeit am Ende deutlich mit 85:63 (38:43) Punkten. Somit hat das Team von Demond Greene durch den neunten Saisonsieg (9:11) am letzten Spieltag noch die Möglichkeit auf den Einzug in die K.o.-Runde, der gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Klassenerhalt wäre. Der direkte Vergleich mit Frankfurt (9:11) ist nun schon mal gewonnen.
Voraussetzung für die Playoffs ist aber ein Sieg am kommenden Samstag in Coburg (11:10), das die Playoffs seit Samstag bereits sicher hat. Zudem muss Ulms Nachwuchs (8:12) eines seiner beiden abschließenden Partien gegen Schlusslicht Erfurt (1.3.) oder in Frankfurt verlieren. Die Partie der Bayern in Coburg beginnt am kommenden Samstag (7.3.) um 19.30 Uhr, Frankfurt und Ulm stehen sich zeitgleich gegenüber.
Gegen die Skyliners Juniors vertraute Greene zunächst Kapitän Viktor Frankl-Maus, Erol Ersek, Jason George, Matej Rudan und Jacob Knauf. Im ersten Abschnitt ließ man einige Korbleger liegen, nach den ersten zehn Minuten stand es 15:21. Das zweite Viertel begann mit vier Punkten durch Rudan, denen er drei getroffene Freiwürfe folgen ließ. Aus der Pause kamen die Gastgeber dann wie verwandelt: Nur fünf Punkte der Frankfurter ließ man zu, in der Offense konnte Frankl-Maus zwei Drei-Punkte-Würfe treffen, ehe George einen weiteren Distanzwurf versenkte. Gerade die beiden Guards, in der ersten Halbzeit noch mit schwachen Quoten, trafen nun – zur ersten Führung der Münchner seit der siebten Spielminute.
Die zweite Halbzeit geht mit 47:20 Punkten an den FCBB II
Diese gaben die Bayern nicht mehr ab: 28 Zähler schenkte man den Gästen in den letzten zehn Minuten ein, darunter fünf Dreier. Gegen dieses Offensiv-Feuerwerk waren die Frankfurter, die zweite Hälfte ging 47:20 an den aufgedrehten FCBB II. Diesmal leistete man sich nur zehn Ballverluste, provozierte aber 25 Turnovers der Hessen um das frühere Bayern-Talent Bruno Vrcic (18 Punkte).
„Dank unser starken Verteidigung in der zweiten Halbzeit haben wir unsere Chance auf die Playoffs am Leben gehalten“, freute sich Greene nach dem Spiel. „Ich bin stolz auf die Jungs, wie sie nach der Pause. Genau das wünsche ich mir natürlich auch nächste Woche.“
FCBB II: Matej Rudan (20 Punkte, 7 Rebounds), Jason George (17, 3 Steals), Viktor Frankl-Maus (15, 6 Rebounds, 3 Steals), Erol Ersek (14), Jacob Knauf (8), Dino Dizdarevic (6), Nils Schmitz (2), Julius Düh (2), Sasha Grant (1), Jannick Jebens und Mohamed Sillah.