
Für Spannung ist gesorgt am letzten Spieltag der ProB-Hauptrunde, denn am Samstag geht es für den FCBB II um die Teilnahme an den Playoffs – oder eben an den Playdowns, der Abstiegsrunde. Voraussetzung für den späten Sprung unter die letzten Acht ist ein Auswärtssieg am Abend (19 Uhr, Arena Coburg) gegen den gastgebenden BBC Coburg. Zeitgleich müsste zudem der Ulmer Nachwuchs sein Gastspiel in Frankfurt verlieren. Die Bayern sind punktgleich mit der OrangeAcademy, wie auch die Frankfurter (alle neun Siege) – doch die Schwaben haben den direkten Vergleich für sich entschieden. Die Münchner Bilanz gegen die Skyliners ist hingegen positiv seit dem klaren Heimsieg am Samstag (85:63).
„Es geht also für uns um den Einzug in die Playoffs, solche Duelle sind immer schwer für junge Spieler“, weiß FCBB-Coach Demond Greene. „Für uns gilt es, die Emotionen zu kontrollieren, uns nicht verrückt zu machen und so zu spielen wie in der zweiten Halbzeit am vergangenen Wochenende gegen Frankfurt.“
Der BBC ist nach dem Sieg vergangenes Wochenende in Oberhaching bereits für die Playoffs qualifiziert. Top-Scorer der Oberfranken ist US-Forward Princeton Onwas mit im Schnitt 17 Zählern, gefolgt von Tidjan Keita (15,6 PpS). Die meisten Assists verteilt Constantin Ebert (4,4) gefolgt von Princeton Onwas (3,8), beste Rebounder sind Adedeji Adenaken (7,7 RpS) und Tidjan Keita (7,6). Die Gastgeber weisen bisher eine etwas bessere Feldwurfquote als der Münchner auf (43,9 zu 41,6 Prozent), auch die Freiwurfquote liegt höher: mäßige 64,7 Prozent von der Linie der Bayern, 71,3 Prozent beim BBC. Bei den Rebounds dagegen sind die Bayern-Youngster deutlich überlegen (40,6 RpS zu 35,6).