
Der FCBB II muss erneut gegen den Tabellenführer ran: Nach dem – gewonnenen – Heimspiel der jungen Bayern vor einigen Wochen gegen den damaligen ProB-Ersten Speyer stellt sich am Samstagabend (9.11., 19.30 Uhr) das Würzburger Farmteam als Primus im Audi Dome vor. Die Unterfranken der TG sind seit vier Spielen unbesiegt und haben eine 6:1-Bilanz (FCBB: 3:4). Mit deutlichem Abstand zum Rest der Liga ist das Team von Coach Eric Detlev die momentan beste Offensiv-Mannschaft: 88,4 erzielte Punkte im Schnitt stehen zu Buche, zum Vergleich: Die Bayern holen durchschnittlich 73 Punkte.
„Nach sieben Spieltagen kann man sagen, dass sie zurecht Tabellenführer sind“, äußert FCBB-Coach Demond Greene. „Sie haben ein sehr ausgeglichenes Team, mit den wahrscheinlich zwei stärksten Ausländern der Liga: Der Amerikaner Cameron Hunt ist sehr schwer zu stoppen bei 25 Punkten im Schnitt; dazu kommt noch der Litauer Rytis Pipiras mit 17 Punkten; er war sogar schon in der BBL im Einsatz. Neben diesen beiden haben sie zwei sehr starke Bigmen in Fischer und Weitzel.“
Die Münchner Youngster sind weiter angeschlagen: Neben zuletzt zwei Niederlagen macht vor allem die nochmals verlängerte Verletztenliste Sorgen; ein geregelter Trainingsbetrieb war in dieser Woche nicht möglich. Zu den Langzeitverletzten, darunter Matej Rudan und Jason George, haben sich kürzlich Erol Ersel und nun noch Kapitän und Topscorer Viktor Frankl-Maus (Bänderblessur) gesellt. Greene kämpferisch: „Da die Spielerentwicklung für uns das Wichtigste ist, heißt es natürlich jetzt, dass andere Spieler ihre Möglichkeiten bekommen und nutzen werden.“
Die ProB-Heimspiele im Audi Dome (für Dauerkarten-Inhaber frei):
- Sa., 9.11., 19.30 Uhr: FCBB II – TG Würzburg
- Sa., 23.11., 14 Uhr: FCBB II – White Wings Hanau
- So.,15.12., 16 Uhr: FCBB II – Löwen Erfurt
- Sa., 4.1., 19 Uhr: FCBB II – Baskets Elchingen
- Sa., 25.1., 14 Uhr: FCBB II – Baunach Young Pikes
- Sa., 8.2., 14 Uhr: FCBB II – Giessen 46ers Rackelos
- Sa., 29.2., 15 Uhr: FCBB II – Skyliners Frankfurt Juniors