sid_191012_juniors_vs_muenchen_0046

62:68 in Frankfurt: ProB-Team der Bayern leistet sich viele Fehler

icon
icon

Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat die ProB-Auswärtspartie in Frankfurt nach einer insgesamt zu fehlerhaften Leistung 62:68 (31:34) verloren und damit die zweite Niederlage im vierten Spiel bezogen. In einem von vielen Fehlern und vielen Fouls geprägten Spiel mussten die jungen FCBB-Talente die Gastgeber in den letzten Minuten ziehen lassen. Das ersatzgeschwächte Team von Trainer Demond Greene konnte beim Wiedersehen mit dem am Ende wichtige Akzente setzenden Bruno Vrcic (16 Punkte) nicht an die leidenschaftliche Performance vom vergangenen Mittwoch gegen Oberhaching (94:82 n.V.) anknüpfen.

Headcoach Greene schickte Viktor Frankl-Maus, Erol Ersek, Moritz Noeres, Constantin Schmitt und Sasha Grant als Starting Five in das vierte Saisonspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. Schon zu Anfang leisteten sich beide Teams viele Fehler. Turnovers und Fouls auf beiden Seiten ließen keinen Spielfluss zu, dazu waren die Quoten auf beiden schwach. Einzig über Freiwürfe am Ende des ersten Abschnitts holten sich die Gäste die 13:9-Führung.

Im zweiten Abschnitt kam Frankfurt besser in Fahrt, auch durch viele Ballverluste der Münchner (14 zur Halbzeit, am Ende 21). In dieser Phase versenkte das frühere FCBB-Talent Richard Freudenberg, sonst im Profikader aktiv, einen Alley-oop-Dunk. Zwei wichtige Dreier von Moritz Noeres und Debütant Denis Alibegovic ließen den Skyliners-Vorsprung zur Pause jedoch nicht zu groß werden (31:34).

Aus der Kabine kam dann der FCBB II aufgeweckter: Frankl-Maus sowie Erol Ersek trafen Dreier, ein Steal samt Korbleger durch Emmanuel Womala brachte das 43:39 (24.). Frankfurt hielt aber dagegen, es ging mit einem 48:48 in letzten zehn Minuten. Hier konnte Constantin Schmitt die Bayern per Dreier nochmal in Führung bringen (54:52/34.), doch Frankfurt nutzte schließlich die letzten Münchner Ballverluste und Fehlversuche (31:38 Rebounds aus Sicht der Bayern) zum Heimsieg.

Trainer Greene sagte: „Man hat gemerkt, dass unser letztes Spiel gegen Oberhaching bei unseren wichtigsten Spielern noch in den Knochen steckte. Gerade offensiv fanden wir, auch durch die vielen Ballverluste unserer Guards, keinen Rhythmus. Die Verteidigung war trotz vieler zugelassener Offensivrebounds in Ordnung. Frankfurt hatte aber 20 Feldwürfe mehr als wir, zudem konnten wir in den letzten Minuten nicht die nötigen Stopps holen.“

FCBB II: Viktor Frank-Maus (14 Punkte/4 Steals), Erol Ersek (10/5 Rebounds), Emmanuel Womala (8), Julius Düh (7), Denis Alibegovic (6), Moritz Noeres (5), Mohamed Sillah (5), Sasha Grant (4), Constantin Schmitt (3), Philipp Walz.

Die ProB-Heimspiele im Audi Dome (für Dauerkarten-Inhaber frei):

  • Sa., 19.10., 20 Uhr: FCBB II – Morgenstern Baskets Speyer
  • Sa., 2.11., 14 Uhr: FCBB II – BBC Coburg
  • Sa., 9.11., 19.30 Uhr: FCBB II – TG s.Oliver Würzburg
  • 23.11., 14 Uhr: FCBB II – White Wings Hanau
  • Sa.,14.12., 14 Uhr: FCBB II – Basketball Löwen Erfurt
  • Sa., 4.1., 19 Uhr: FCBB II – Baskets Elchingen            
  • Sa., 25.1., 14 Uhr: FCBB II – Baunach Young Pikes        
  • Sa., 8.2., 14 Uhr: FCBB II – Giessen 46ers Rackelos
  • Sa., 29.2., 15 Uhr: FCBB II – Fraport Skyliners Juniors