
Die junge ProB-Mannschaft des FC Bayern Basketball hat der ärgerlichen Niederlage gegen Ulm die erhoffte Reaktion folgen lassen: Ein früh bis auf sechs Spieler dezimiertes Notteam von Headcoach Demond Greene gewann nach einer kämpferischen Glanzleistung das Münchner Derby gegen die Tropics aus Oberhaching vor 750 Zuschauern im Audi Dome nach zweimaliger Verlängerung mit 94:82 (76:76, 65:65, 27:36) Punkten. Topscorer des FCBB II war Kapitän Viktor Frankl-Maus (27 Punkte), gefolgt vom 17-jährigen Youngster Sasha Grant mit 19 Zählern sowie Erol Ersek (14), der 43 Minuten auf dem Parkett stand.
Am kommenden Samstag tritt der FCBB II bei den Fraport Skyliners Juniors (12.10, 15 Uhr) an, das Team reist nun mit einer Bilanz von 2:1 Siegen an den Main.
Das zweite Heimspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd startete aus Sicht der Gastgeber durchwachsen. Greene hatte nur neun Spieler zur Verfügung, nachdem sich zu den zahlreichen Verletzten und Rekonvaleszenten auch Jacob Knauf (Schulter) gesellen musste; früh im Spiel fiel dann auch noch Julius Düh aus. Vor der tollen Kulisse – die Mittelschule Karlsfeld war zahlreich vertreten – bekamen die Bayern keinen Druck in der Defensive aufgebaut. Trotz sieben Turnovers der Tropics ging das erste Viertel 17:21 verloren. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild kaum, eine miserable Dreierquote von elf Prozent (2/18) trug zudem zum Pausenrückstand von 27:36 bei.
Nach der Pause fanden die Bayern allmählich ihren Rhythmus und den Anschluss (34:38 /22.). In der 27. Minute glich man durch einen Dreier von Grant (46:46) erstmals seit dem Beginn wieder aus. Das Viertel ging mit 26:18 Punkten an den FCBB II. Grant holte noch einmal die Führung (65:65/39.), die letzten Fehler auf beiden Seiten ermöglichten letztlich die erste Overtime.
Frankl-Maus tritt sämtliche elf Freiwürfe
Diese mussten die Bayern mit nur noch sechs Spielern angehen: Düh war vorzeitig ausgeschieden, Constantin Schmitt (33.) und dann auch Moritz Noeres (41.) kassierten ihre fünften Fouls. Frankl-Maus kämpfte zudem immer wieder mit Krämpfen. Dennoch biss sich der Routinier bis zum Ende durch und ging als Leader voran: Besonders seine Stärke von der Freiwurflinie war nun gefragt, am Ende hatte er sämtliche elf Versuche verwandelt (allein fünf in der letzten Minute). Auch Grant behielt 19 Sekunden vor Schluss der ersten Overtime insofern die Nerven, als dass sein Treffer (1/2) die nächste Verlängerung brachte – 76:76 nach 45 Minuten.
Die zweiten fünf Minuten Nachspielzeit eröffnete Frankl-Maus mit einem Dreier, Emmanuel Womala ließ gleich den nächsten zum (82:78/47.) folgen. Als Frankl-Maus 74 Sekunden vor Schluss wieder aus der Distanz zum 87:82 traf, war der Widerstand der Gäste gebrochen. Grant und der Kapitän von der Linie besiegelten den umjubelten Mentalitätssieg nach 50 denkwürdigen Minuten.
„Die Mannschaft hat heute eine tolle Reaktion nach dem letzten Spiel gezeigt“, freute sich Greene. „Sie sollte mit Herz spielen und kämpfen, das hat sie mehr als perfekt umgesetzt. Es wurde für uns hinten raus immer schwieriger, weil wir zu unserem Personalpech auch noch Foulprobleme hatten und ich nicht mehr wechseln konnte. Die zweite Verlängerungen mussten fünf Spieler durchspielen, Viktor hat sich mit Krämpfen durchgebissen und die Mitspieler haben ihn bis zum Ende durchgezogen. Ich bin sehr stolz auf dieses Team.“
FCBB II: Viktor Frankl-Maus (27 Punkte/5 Assists/ 11/11 Freiwürfe), Sasha Grant (19/7 Rebounds), Erol Ersek (14/4 Assists), Philipp Walz (10/3 Dreier), Emmanuel Womala (9), Moritz Noeres (5/6 Rebounds), Mohamed Sillah (4/11 Rebounds), Julius Düh (4), Constantin Schmitt (2).
Die ProB-Heimspiele im Audi Dome (für Dauerkarten-Inhaber frei):
- Sa., 19.10., 20 Uhr: FCBB II – Morgenstern Baskets Speyer
- Sa., 2.11., 14 Uhr: FCBB II – BBC Coburg
- Sa., 9.11., 19.30 Uhr: FCBB II – TG s.Oliver Würzburg
- Sa., 23.11., 14 Uhr: FCBB II – White Wings Hanau
- Sa.,14.12., 14 Uhr: FCBB II – Basketball Löwen Erfurt
- Sa., 4.1., 19 Uhr: FCBB II – Baskets Elchingen
- Sa., 25.1., 14 Uhr: FCBB II – Baunach Young Pikes
- Sa., 8.2., 14 Uhr: FCBB II – Giessen 46ers Rackelos
- Sa., 29.2., 15 Uhr: FCBB II – Fraport Skyliners Juniors