Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
prob_teambild_fcbb2_201920_barmer

Bayern-Talente starten mit Sieg

Die junge zweite Mannschaft des FC Bayern Basketball hat überraschend ihren ProB-Auftakt gewonnen: Das ersatzgeschwächte Team von Trainer Demond Greene siegte beim Gießener Farmteam, den 46ers Rackelos, nach einem schwachen ersten Viertel (17:26), einer enormen Steigerung im weiteren Verlauf und einer packenden Schlussphase 80:76 (37:41). Die Hessen hatten bereits eine Partie absolviert und diese klar gegen Frankfurts Nachwuchs gewonnen (80:63). Ihr Heimdebüt geben die Münchner Youngster nächsten Sonntag (6.10., 17 Uhr) im Audi Dome gegen die Reserve des Ulmer Bundesligateams, die beim Start erfolgreiche Orange Academy. 

„Die Mannschaft hat heute das Wichtigste umgesetzt und das war: kämpfen über 40 Minuten“, lobte Coach Greene seine Mannschaft. „Wir hatten keinen guten Start und haben im ersten Viertel zu viele Punkte zugelassen. Aber wir haben den Kopf nicht hängen lassen und weitergekämpft. Diese Einstellung hat es uns erlaubt, offensiv wie defensiv ins Spiel zu kommen.“

Greene schickte als erste Starting Five Viktor Frankl-Maus, Erol Ersek, Sasha Grant, Jacob Knauf und den zuletzt noch erkrankten Julius Düh aufs Parkett. Die eingespielten Gastgeber setzten sich durch einen 6:0-Lauf bis auf 23:15 ab. Die im Schnitt rund 18 Jahre jungen Bayern, denen gleich mehrere Spieler längerfristig fehlen, schlugen aber mit einem 15:2-Lauf zum Beginn des zweiten Viertels zurück (35:32). Besonders Nils Schmitz überzeugte in dieser Phase mit einer Quote von 100 Prozent aus dem Feld, bei zwei Versuchen aus dem Zweier- und einem aus dem Dreier-Bereich. Neben dem 18-jährigen Rookie (3/3 Dreier) traf auch Routinier Frankl-Maus jetzt aus der Distanz.

Doch die Führung wechselte nun immer wieder. In den letzten Abschnitt gingen die Bayern mit einer hauchdünnen Führung von 55:54. Als nach Schmitz auch Constantin Schmitt gut drei Minuten vor Schluss einen Dreier zum 69:63 versenkte, war der nicht unbedingt erwartete Erfolg in Reichweite. Im spannenden Finale hatten Jacob Knauf von der Freiwurflinie, erneut Frankl-Maus aus der Ferne und schließlich der erst 17-jährige Youngster Sasha Grant (der zuletzt mit den Profis trainiert hatte) mit Freiwürfen sowie einem grandiosen Block wichtige Aktionen.

„Viktor als Veteran hat ein gutes Spiel gemacht und die junge Truppe angeführt“, bilanzierte „Desmond“ Greene zufrieden. „Er hatte zudem tolle Unterstützung von Nils, der erst 18 ist und in seinem ersten ProB-Spiel schon wie ein Erfahrener aufgetreten ist. Auch Sasha hat am Ende mit seinen erst 17 Jahren die Nerven behalten, alle zusammen haben sich diesen Sieg verdient.“ Greenes Team traf immerhin zehn von 22 Dreiern (45 %), ausbaufähig ist allerdings die Freiwurfquote (14/22).  

 

FCBB II: Schmitz 15/3 Dreier, Frankl-Maus 18/4 Dreier/5 Assists, Ersek 4, Noeres, Sillah 2, Schmitt 14/7 Rebounds, Knauf 10/6 Rebounds, Womala 3, Düh 4, Grant 10.   

 

Die ProB-Heimspiele im Audi Dome (für Dauerkarten-Inhaber frei)

  • So., 6.10., 17 Uhr: FCBB II – Orange Academy Ulm
  • Mi., 9.10., 20 Uhr: FCBB II – TSV Oberhaching Tropics
  • Sa., 19.10., 20 Uhr: FCBB II – Morgenstern Baskets Speyer
  • Sa., 2.11., 14 Uhr: FCBB II – BBC Coburg
  • Sa., 9.11., 19.30 Uhr: FCBB II – TG s.Oliver Würzburg
  • Sa., 23.11., 14 Uhr: FCBB II – White Wings Hanau
  • Sa., 14.12., 14 Uhr: FCBB II – Basketball Löwen Erfurt
  • Sa., 4.1., 19 Uhr: FCBB II – Baskets Elchingen            
  • Sa., 25.1., 14 Uhr: FCBB II – Baunach Young Pikes        
  • Sa., 8.2., 14 Uhr: FCBB II – Giessen 46ers Rackelos
  • Sa., 29.2., 15 Uhr: FCBB II – Fraport Skyliners Juniors 

Diesen Artikel teilen