
Nächste Bewährungsprobe für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer: Die jungen Münchner empfangen am Samstag im Audi Dome die EPG Baskets Koblenz an. Sprungball ist um 14 Uhr, auf dem YouTube-Kanal des FCBB wird wieder ab 15 Minuten vor Spielbeginn live übertragen.
Das Team von Trainer Andreas Wagner muss nach der Heimspielniederlage unter der Woche gegen Karlsruhe um den Kapitän Erol Ersek bangen. Der Einsatz des österreichischen A-Nationalspielers ist fraglich, auch der von Mohamed Sillah ist offen. Ob die Jungprofis Jason George und Matej Rudan an Bord sind, klärt sich ebenfalls kurzfristig.
Das Hinspiel ging mit vier Punkten an die Gäste
Beim Hinspiel lieferten die Münchner Talente in Koblenz einen über weite Strecken sehr guten Auftritt gegen den zu diesem Zeitpunkt unbesiegten Tabellenführer ab. Einzig in den letzten beiden Minuten machte man entscheidende Fehler, die zur knappen Auswärtsniederlage führten. Nun stehen beide Mannschaften bei der gleichen Bilanz von neun Siegen und sieben Niederlagen. Sollten die Bayern mit fünf Punkten Unterschied gewinnen, würden sie den direkten Vergleich für sich entscheiden.
Die Koblenzer indes hatten deutlich mehr Zeit, sich vorzubereiten. Am Wochenende gelang den Baskets ein ungefährdeter Heimsieg gegen Hanau. Davor musste die Mannschaft von Trainer Danny Rodriguez jedoch eine Serie von fünf Niederlagen verkraften. Bester Werfer ist Forward Brian Butler mit 17,1 Punkten pro Spiel. Neben Butler punkten auch Daryl Woodmore, Marley Jean-Luis, Bill Borekami, Jacob Mampuya und Philipp Lieser zweistellig. Woodmore verteilt zudem 4,7 Assists.
„Koblenz ist eine Mannschaft mit riesigem offensiven Potenzial und sehr viel Erfahrung, sie blieb aber zuletzt hinter ihren Erwartungen zurück“, urteilt Wagner. „Vier Spieler wurden zuletzt nachverpflichtet, was ihnen auf den großen Positionen sehr viele Möglichkeiten gibt. Für uns kommt es also darauf an, beim Rebound zu fighten, Inside-Positionen zu erkämpfen und ihnen den Post wegzunehmen. Die Schützen von außen müssen wir auch gut unter Kontrolle haben.“
Die ProB-Heimspiele im YouTube-Stream:
13. Februar, 14 Uhr: FCBB II – EPG Baskets Koblenz
27. Februar, 14 Uhr: FCBB II – Ebbecke White Wings Hanau
2. März, 19 Uhr: FCBB II – TSV Oberhaching Tropics